Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMG Flow Computer ERZ2000-DI-Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Über diese Anleitung
Hinweis
Der Flow-Computers ERZ2000-DI ist für den eichamtlichen Betrieb zuge-
lassen. Dazu wird er vor der Auslieferung verplombt, und bestimmte von
6
der Zulassungsbehörde festgelegte Einstellungen sind verriegelt.
Diese Plomben, Soft- oder Hardware-Verriegelungen dürfen nicht verletzt,
zerstört oder entfernt werden!
Der ERZ2000-DI verliert in diesem Fall die Eichamtlichkeit!
Nur durch die erneute Überprüfung durch eine staatlich anerkannte Prüf-
stelle oder einen Eichbeamten und eine zusätzliche Überprüfung der wei-
teren Einstellungen im Werk kann der ERZ2000-DI wieder für den eichamt-
lichen Betrieb ertüchtigt werden.
Der Eichbeamte muss nach der erneuten Verriegelung die Plomben wieder
anbringen.
Beachten Sie insbesondere:
• Änderungen des Flow-Computers ERZ2000-DI, von z.B. ERZ2004-DI auf
ERZ2104-DI (siehe Kapitel 1.5 Anwendungsbereich) sind nicht zulässig.
• Für einen sicheren Betrieb müssen die Technischen Daten beachtet und
befolgt werden. Leistungsgrenzen dürfen Sie nicht überschreiten (Kapitel 3
Elektrische Anschlüsse).
• Für einen sicheren Betrieb darf der Flow-Computer ERZ2000-DI nur im
Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung angewendet werden (Ka-
pitel 1.5 Anwendungsbereich)
• Der Flow-Computer ERZ2000-DI entspricht den aktuellen Normen und Vor-
schriften. Dennoch können durch Fehlbedienung Gefahren auftreten.
1.2.3.2
Erst-Inbetriebnahme
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020
Gefahren bei der Inbetriebnahme
Erst-Inbetriebnahme darf nur durch fachkundiges Perso-
nal oder durch Servicepersonal von RMG durchgeführt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis