Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
entsprechend der Errichterbestimmungen vorzunehmen. Für die Zusammenschal-
tung eigensicherer Feldgeräte mit den eigensicheren Stromkreisen der zugehörigen
Geräte des ERZ2000-DI sind die jeweiligen Höchstwerte des Feldgerätes und des
zugehörigen Gerätes im Sinne des Explosionsschutzes zu beachten.
Die EG-Konformitätsbescheinigung bzw. EG-Baumusterprüfbescheinigung sind zu
beachten. Besonders wichtig ist die Einhaltung der eventuell darin enthaltenen „Be-
135
sonderen Bedingungen".
Inbetriebnahme:
Der Anschlussstecker ist ordnungsgemäß auf dem dafür vorgesehenen Gegenste-
cker zu montieren und mechanisch zu sichern. Der Betrieb darf nur im komplett ge-
schlossenen Gehäuse erfolgen.
Instandhaltung / Wartung:
Die Sicherungen im Gerät dürfen nur im spannungsfreien Zustand gewechselt wer-
den. Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch die Fa. RMG Messtechnik
GmbH durchgeführt werden.

Demontage:

Bei der Demontage ist darauf zu achten, dass die Sensorleitung nicht mit anderen
spannungsführenden Teilen in Berührung kommen kann. Entsprechende Schutz-
maßnahmen sind zu ergreifen.
Handbuch ERZ2000-DI · DE13 · 07.12.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis