Überblick über das Instrument
Die grundsätzliche Struktur
Das Instrument besitzt vier Bereiche: Controller, Synthesizer, Sequencer und Sampler .
Synthesizer
In diesem Bereich werden die Klänge (Sounds) erzeugt . Der erzeugte Sound
wird dann als Audiosignal über die OUTPUT-Buchsen und die PHONE-Buchse
ausgegeben .
Dieser wird auch als Sound Engine-Sektion bezeichnet .
Das FANTOM bietet zahlreiche Tones, mit denen Sie Songs spielen und
erzeugen können . Diese Tones sind nach Kategorie geordnet, sodass Sie
schnell den gewünschten Tone auswählen und abspielen können . Wenn Sie
einen gewünschten Tone finden, können Sie mit den Reglern und Reglern des
Synthesizer-Bereichs den Tone in Echtzeit verändern .
Um einen Tone abzuspielen, weisen Sie diesen einem Container zu, der als
"Zone" bezeichnet wird . Das FANTOM verfügt über 16 Zonen, sodass Sie
mehrere Tones gleichzeitig abspielen können .
5 Sie können einen einzelnen Tone mit nur einer Zone (Single) abspielen .
5 Sie können mehrere Tones gleichzeitig abspielen, indem Sie mehrere
Zonen verwenden (Layer) .
5 Sie können mit der rechten und linken Hand separate Tones abspielen
(Split)
Je nach Situation können verschiedene Styles verwendet werden .
Wenn Sie einen Song produzieren, können Sie alle 16 Zonen für eine
mehrteilige Wiedergabe nutzen .
Die Einstellungen für jede Zone werden zusammen mit den Song-Daten in
Einheiten verwaltet, die als "Scenes" bezeichnet werden .
Sequencer
Im Sequencer-Bereich können Sie Ihre Leistung als MIDI-Daten aufzeichnen
und abspielen . Sie können Synchronisierungsdaten zu Tracks aufzeichnen,
die mit den Zonen gekoppelt sind, und Muster erstellen . Sie können Patterns
in Gruppen zusammen fassen und diese Gruppen in eine gewünschte
Reihenfolge bringen, um ein Song zu erstellen .
Track
Dies ist ein Container für Pattern . Tracks haben eine 1:1-Beziehung zu
Zonen . Sie können alle 16 Tracks verwenden, um jede Zone unabhängig
abzuspielen .
Pattern
Ein Pattern beinhaltet Spiel- und Kontrolldaten für einen einzelnen Tone .
Bis zu acht Patterns können innerhalb eines Tracks platziert werden . Sie
können bis zu 32 Messungen in einem Pattern aufzeichnen .
Die Aufnahme in Echtzeit, STEP-Aufnahme und TR-REC werden
unterstützt .
Gruppe
In einer Gruppe können Sie Patterns eines Track kombinieren . Ein Scene
kann bis zu 16 Gruppen beinhalten .
Song
Durch Setzen von Gruppen in der gewünschten Reihenfolge können Sie
einen Song erstellen . Für eine Scene kann ein Song erstellt werden .
14
14
Synthesizer
Controller
Sampler
In der Sampler-Sektion können Sie Audiodaten (Samples) aufnehmen,
entweder der über die Tastatur gespielte Sound oder ein externes
Audiosignal (Mikrofon, Audiogerät usw . ) . Das aufgenommene Sample
kann durch Drücken eines Pad abgespielt werden .
Sample
Ein Sample ist eine aufgenommene Audiodatei . Sie können für jedes
Sample eine Loop-Strecke definieren, weitere Einstellungen vornehmen
und das Sample einem der Pads zuweisen .
Controller
Zu diesem Bereich gehören die Tastatur, der Pitch Bend/Modulationshebel,
die Räder, die Regler, die Fader und die an der Rückseite angeschlossenen
Pedale . Wenn Sie eine Aktion ausführen (z .B . Drücken einer Taste oder
Drücken eines Pedals), werden diese Informationen in MIDI-Steuerdaten
umgewandelt und an die interne Klangerzeugung und an externe MIDI-
Instrumente übertragen .
FANTOM
Controller
Keyboard
Pitch Bend
Sequencer
Track1
Track2
Track3
Track4
Track10
Track16
Sequencer
Sliders
Knobs
Pedal
Wheel
Synthesizer
Zone1
Zone2
Zone3
Zone4
Zone10
Zone16
Sampler
Sampler
Pad
Audio-Signal
Performance data