Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
Diese Anleitung bitte zuerst lesen. In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu
den grundlegenden Bedienschritten des Instruments.
PDF-Dokument (Download via Internet)
5 Referenz-Anleitung (Englisch)
beschreibt alle Funktionen des FANTOM.
5 Parameter Guide (Englisch)
beschreibt alle Parameter des FANTOM.
Lesen Sie zuerst die Abschnitte „WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN" (Vorderseite innen), „SICHERHEITSHINWEISE" (S. 2) und „WICHTIGE
HINWEISE" (S. 4). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die
Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2019 Roland Corporation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kontrollregler. . . . . . . . . . . . . . 13
Filter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4
5
5
7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8
8
8
9
Sampling. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . 12
. 12
. . . . 12
Download der PDF-Daten
1.
Gehen Sie auf die Internetseite:
http://www.roland.com/manuals/
2.
Wählen Sie „FANTOM-6", „FANTOM-7"
oder „FANTOM-8".
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Pattern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
I
Pads. . . 16
. . . . . . . . 22
. . . . . . . . . 22
. 23
. . . . . . . . 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland FANTOM 6

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie zuerst die Abschnitte „WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN" (Vorderseite innen), „SICHERHEITSHINWEISE” (S. 2) und „WICHTIGE HINWEISE” (S. 4). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf. © 2019 Roland Corporation...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    • Das Gerät funktioniert nicht normal oder die Stromversorgung. Eine Liste der Roland Service Center Wiedergabe hat sich deutlich verändert. und Roland-Vertragspartner finden Sie auf der Eine Liste der Roland Service Center und Roland-Internetseite: Roland-Vertragspartner finden Sie auf der Roland-Internetseite.
  • Seite 3: Kinder Vor Verletzungen Schützen

    Vertragspartner bzw. Ihr Roland trennen Kabel Service Center zu Rate ziehen.. Geschieht dieses nicht, kann eine Eine Liste der Roland Service Center Ziehen Sie das Netzkabel immer Fehlfunktion bzw. ein Stromschlag und Roland-Vertragspartner finden Sie auf der an dessen Stecker und nie am die Folge sein.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Haftung für Forderungen, die sich auf Grund Verstärkern kann Brummgeräusche zur Folge der Verletzung der Copyright-Bestimmungen haben. Vergrößern Sie in diesem Fall den • Roland übernimmt keine Haftung für alle ergeben können. Abstand zwischen Instrument und Verstärker. Arten von Datenverlusten.
  • Seite 5: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Controller-Sektion Controller Beschreibung Diesen Reglern können verschiedene Parameter bzw. Controller Beschreibung Funktionen zugeordnet werden. Die zu steuernden CONTROL-Regler [1]–[8] Diesen Rädern können verschiedene Funktionen Parameter sind abhängig vom Status der Function zugeordnet werden. Sie können die zugewiesene Select-Taster auf der linken Seite.
  • Seite 6: Filter-Sektion

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Common-Sektion Controller Beschreibung [FILTER TYPE]-Taster bestimmt den Typ des Filters. Controller Beschreibung ruft den FILTER-Bereich des TONE EDIT ZOOM- Der WRITE-Bildschirm erscheint (zum Sichern von [PARAM]-Taster [WRITE]-Taster Bildschirms auf. Scene- bzw. Tone-Einstellungen). Der MASTER FX-Bildschirm erscheint. ENV/AMP-Sektion [MASTER FX]-Taster Durch Halten des [SHIFT]-Tasters und Drücken dieses...
  • Seite 7: Die Rückseite (Anschlüsse Für Externes Equipment)

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Rückseite (Anschlüsse für externes Equipment) Pin-Belegung der MIC/LINE INPUT-Buchse Computer USB Flash-Speicher Monitorlautsprecher (aktiv) Kopfhörer MIDI-Gerät ※ 入力端子の場合 ※ 出力端子の場合 TIP: 2: HOT 1: GND 1: GND 2: HOT RING: COLD SLEEVE: GND 3: COLD 3: COLD Mikrofon Synthesizer...
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung Einschalten * Schalten Sie die Geräte immer in der angegebenen Reihenfolge ein, um eventuellen Fehlfunktionen vorzubeugen. Regeln Sie die Lautstärke am Instrument auf Minimum. Regeln Sie die Lautstärke an den angeschlossenen Geräten ebenfalls auf Minimum. Drücken Sie den [ L ]-Schalter. Das Instrument wird eingeschaltet und die Display-Anzeige aktiviert.
  • Seite 9: Grundsätzliche Bedienung

    Einleitung Grundsätzliche Bedienung Display [VALUE]-Rad [INC] [DEC]-Taster Cursor-Taster [MENU]-Taster FUNCTION-Regler [E1]–[E6] [SHIFT]-Taster [EXIT]-Taster [ENTER]-Taster Editieren eines Wertes Über den Bildschirm (berührungsempfindlich) Wenn Sie im Bildschirm einen Parameterwert bzw. ein Symbol berühren, wird der Gehen Sie wie folgt vor, um einen Wert zu verändern. Cursor auf die entsprechende Position bewegt.
  • Seite 10 Einleitung Bedienung über den Bildschirm ZONE VIEW-Bildschirm Dieses Instrument besitzt ein berührungsempfindliches Display (Touch Screen). berühren, um eine berühren, um den Sie können darüber verschiedene Vorgänge durch Berühren eines der Symbole Funktion ein- bzw. Cursor zu bewegen. ausführen. Beachten Sie bei der Arbeit mit dem Touch Screen die folgenden Punkte. auszuschalten.
  • Seite 11: Überblick Über Das Instrument

    Einleitung Überblick über das Instrument Die verschiedenen Soundbereiche Das Instrument besitzt vier Bereiche: Controller, Synthesizer, Sequencer und Sampler. TONE Synthesizer Ein „Tone“ ist die kleinste Einheit eines Sounds. Ein Tone besteht aus der Kombination von Klang und Effekten (MFX+EQ). Wählen Sie den gewünschten Tone über die Tone Category-Taster [1]–[16] aus. Sequencer Sampler PRESET TONE...
  • Seite 12: Spielen Des Instruments

    Spielen des Instruments Drücken Sie den leuchtenden ZONE SELECT-Taster der Zone, die als Auswahl eines Sounds (SCENE/TONE) aktuelle Zone ausgewählt werden soll. Auswahl einer Scene Wenn Sie auf der Tastatur spielen, werden alle Zonen, deren Anzeige rot leuchten, gleichzeitig gespielt. Drücken Sie den [SCENE SELECT]-Taster.
  • Seite 13: Spielen Von Akkorden (Chord Memory)

    Spielen des Instruments HINWEIS Spielen von Akkorden (Chord Memory) Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und eine der Taster [ASSIGN1] oder Mithilfe der Chord Memory-Funktion können Sie Akkorde durch Drücken nur einer [ASSIGN2] drücken, wird der entsprechende Editier-Bildschirm aufgerufen, in dem Sie Taste spielen.
  • Seite 14: Editieren

    Editieren Editieren einer Zone Editieren eines Tones Das Instrument besitzt 16 Zonen und Sie können Einstellungen für u.a. Lautstärke Gehen Sie wie folgt vor. (Level), Equalizer (EQ) und Spielbereich (KBD) vornehmen. Wählen Sie den gewünschten Tone aus. Siehe „Auswahl eines Sounds Wählen Sie die gewünschte Scene aus.
  • Seite 15: Sichern Einer Scene Oder Eines Tone

    Editieren Editieren der Tone-Effekte (MFX) Sichern einer Scene oder eines Tone Gehen Sie wie folgt vor. Die geänderten Einstellungen für Zonen, Tones und Aufnahmen sind nur vorläufig und werden gelöscht, wenn Sie das Instrument ausschalten oder eine anderen Drücken Sie den [MENU]-Taster. Scene bzw.
  • Seite 16: Sampler

    Sampler In der Sampler-Sektion können Sie Audiodaten (Samples) aufnehmen, entweder Verschieben bzw. Kopieren von Samples den über die Tastatur gespielten Sound oder ein externes Audiosignal (Mikrofon, Audiogerät usw.). Das aufgenommene Sample kann durch Drücken eines Pad Sie können ein Sample auf ein anderes Pad verschieben oder kopieren. abgespielt werden.
  • Seite 17: Sampling

    Sampler Sampling Parameter Wert Beschreibung "zeichnet den Sound als einzelne Wellenform auf. Sie können mit diesem Instrument die folgenden Sounds als „Sample“ aufnehmen. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie ein 5 dei über die Tastatur gespielten Sounds Mikrofonsignal und in mono aufnehmen möchten. 5 das über die MIC/LINE INPUT-Buchsen 1, 2 eingehende Audiosignal (z.B.
  • Seite 18: Sequencer

    Sequencer Der Aufbau des Sequencer Spielen des Sequencer Pattern Abspielen von Patterns Sie können Spiel- und Kontrolldaten auf bis zu 16 Spuren (Tracks) aufnehmen. Auswahl einer Scene Die 16 Spuren entsprechen den 16 Zonen. Drücken Sie den [PATTERN]-Taster. Jeder Track kann bis zu 8 Pattern-Variationen enthalten. Der PATTERN-Bildschirm erscheint.
  • Seite 19: Aufnahme Eines Pattern

    Sequencer Berühren Sie <UTILITY>. Abspielen einer Gruppe Der PATTERN UTILITY-Bildschirm erscheint. Wählen Sie die gewünschte Scene aus. Berühren Sie <DELETE>. Drücken Sie den [GROUP]-Taster. Der DELETE MENU-Bildschirm erscheint. Der GROUP-Bildschirm erscheint. Berühren Sie <DELETE ALL>. aktuelle Gruppe Group-Liste Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint. Um den Vorgang abzubrechen, berühren Sie <CANCEL>.
  • Seite 20 Sequencer Die Einzelschritteingabe (Step REC) TR-REC Drücken Sie den [7REC]-Taster. Was ist TR-REC? Der REC STANDBY-Bildschirm erscheint. Bei <TRACK/PATTERN> sehen Sie den Track, den Sie aktuell TR-REC ist eine Methode, bei der das Timing der Noten über die TONE CATEGORY-Taster [1]–[16] eingegeben wird. Die TR-REC-Funktion ist im Stop- aufzeichnen.
  • Seite 21: Erstellen Einer Gruppe

    Sequencer Tone Erstellen einer Gruppe Drücken Sie den [PATTERN]-Taster. Der PATTERN-Bildschirm erscheint. Gehen Sie wie folgt vor, um für einen Track eine Kombination von Patterns zu erstellen. Berühren Sie <GROUPING> Die GROUP LIST erscheint. Aufnahme-Parameter Drum Kit Bewegen Sie den Cursor auf die gewünschte Nummer. Berühren Sie <SET>.
  • Seite 22: Spielen Externer Klangerzeuger

    Wert Beschreibung Der USB AUDIO-Bildschirm erscheint. VENDER Der spezielle Roland-Treiber wird verwendet. Bewegen Sie den Cursor auf „USB Audio Input Switch“ und wählen Der vom Betriebssystem des Rechners Sie mit dem [VALUE]-Regler die Einstellung „ON“. zur Verfügung gestellte USB-Treiber wird USB-Treiber verwendet.
  • Seite 23: Einstellungen

    * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Berühren Sie dann <OK>. Das Fenster wird wieder geschlossen. Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite. Berühren Sie <OK>. HINWEIS Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.

Diese Anleitung auch für:

Fantom 7Fantom 8

Inhaltsverzeichnis