Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Sample Utility Funktionen; Verwenden Der Sample Utility-Funktionen Im Sample Pad-Display; Umbenennen Des Pad Sample (Rename); Schneiden Von Unerwünschten Bereichen Aus Dem Sample (Truncate) - Roland FANTOM Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
ANMERKUNG
Alternativ können Sie den Start- und Endpunkt des [E1] [E2]-Reglers
verändern, indem Sie das START POINT- und END POINT-Symbol im
Display nach links oder rechts ziehen . Sie können auch durch Ziehen
nach links oder rechts auf eine andere Position als ein Symbol blättern .
5 .
Bearbeiten Sie den gewünschten Parameter .
Parameter
Wert
START
000000000–
POINT
END POINT
000001000–
LEVEL
0–127
GATE
OFF, ON
LOOP
OFF, ON
FX SW
OFF, ON
6 .
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, drücken
Sie den [EXIT]-Taster, um wieder das SAMPLE
PAD-Display anzuwählen .
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Die Aufnahme wird automatisch gesichert .
Beschreibung
Dieses ist der Startpunkt für das Sample-
Playback . Wählen Sie diese Einstellung, um
einen unerwünschten Teil der Wellenform zu
Beginn des Samples zu überspringen und den
gewünschten Sound sofort abzuspielen .
Dieses ist der Endpunkt für das Sample-
Playback . Stellen Sie diesen Wert so ein, dass
am Ende des Sample kein unerwünschter Teil
der Wellenform abgespielt wird .
* Der Abstand zwischen Start- und Endpunkt darf nicht
kleiner als 999 sein .
Bestimmt die Lautstärke des Samples .
Bestimmt, ob das Sample abgespielt wird,
wenn Sie das Pad loslassen (ON) oder auch
nach Loslassen des Pads (OFF) weitergespielt
wird .
Wenn diese Funktion eingaschaltet (ON) ist,
können Sie den [HOLD]-Taster verwenden, um
die Wiedergabe zu halten .
Bestimmt, ob das Sample als Loop abgespielt
wird (ON) oder nicht (OFF) .
Bestimmt, ob der Effekt auf das Sample
angewendet wird (ON) oder nicht (OFF) .
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Sie können Master FX auf das Sample
anwenden .
Verwendung der Sample Utility-
Funktionen
Zusätzlich zu den Funktionen "Quick Edit" und "Wave Edit"
können Sie mit den Sample Utility-Funktionen eine Probe
umbenennen oder als WAV-Datei exportieren . Sie können die
Sample Utility-Funktionen über das SAMPLE PAD-Display oder
das WAVE EDIT-Display ausführen . Die Menüs sind für jeden
Bildschirm unterschiedlich .
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Das Sample wird nach Ausführung jeder Funktion automatisch gesichert .
Verwenden der Sample Utility-Funktionen im SAMPLE
PAD-Display
Der Vorgang bezieht sich auf Samples, die über die Pads ausgewählt
werden .
Die Vorgänge DELETE ALL und EXPORT ALL (WAV) gelten für alle
Samples .
Verwendung der Sample Utility-Funktionen im WAVE EDIT-
Display
Der Vorgang bezieht sich auf Samples, die im WAVE EDIT-Display
ausgewählt werden .
Umbenennen des Sample
(RENAME)
Gehen Sie wie folgt vor .
1 .
Berühren Sie im SAMPLE PAD-Display
<SAMPLE UTILITY> . Alternativ können Sie
im WAVE EDIT-Display <SAMPLE UTILITY>
berühren .
Das SAMPLE UTILITY-Display erscheint .
2 .
Berühren Sie <RENAME> .
Das RENAME-Display erscheint .
3 .
Bearbeiten Sie den Samplennamen wie in der
Beschreibung des RENAME-Bildschirms ( S .
13) .
4 .
Wählen Sie [E6] OK .
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, wählen Sie [E5]
CANCEL .
Schneiden von unerwünschten
Bereichen aus dem Sample (TRUNCATE)
Gehen Sie wie folgt vor, um unerwünschte Bereiche vom
Anfang und Ende des Sample abzuschneiden, indem Sie den
gewünschten Bereich (Start- und Endpunkt) bestimmen .
Region, die gespielt wird
Start-Punkt
Bearbeiten eines Sample
End-Punkt
71
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis