Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland FANTOM Referenzhandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Prüfung
Der Sound wird auch von
der gegenüberliegenden
Seite aus wiedergegeben,
Können Effekte angewendet werden?
selbst wenn er ganz nach
einer Seite gedreht wird
Wenn Sie hohe Töne auf dem FANTOM spielen, hören Sie
Noten, die in einer hohen
möglicherweise Töne, die nicht erklingen, deren Tonhöhe
Tonhöhe gespielt werden,
nicht steigt oder die sich je nach der abgespielten Note
klingen witzig
verändern (ein Wackeln, Piepen, rascheln, Piepen usw .) .
Könnte der ARP-Schalter der Zone „AUSGESCHALTET"
Arpeggios können nicht
gespielt werden
sein?
Anwendung der Chord
Könnte der ARP-Schalter der Zone „AUSGESCHALTET"
Memory-Funktion
sein?
Wenn der Legato-Schalter auf „ON" und der Legato
Retrigger auf „OFF" gestellt ist, wenn Sie einen niedrigen
Ton gedrückt halten und einen hohen Ton abspielen,
wird ein Legato-Effekt erzeugt . Die Tonhöhe wird an
Die Tonhöhe steigt
einem bestimmten Punkt gestoppt und nicht so weit
manchmal nicht, wenn
angehoben, wie Sie es erwarten, da die Obergrenze
Legato gespielt wird
der Wellendaten überschritten wurde . Wenn der Sound
mehrere Wellen verwendet und jede dieser Wellen einen
anderen oberen Grenzwert hat, klingt das Ergebnis
möglicherweise nicht mehr mono .
Wenn Sie ein Sample-Pad
oder ein Note-Pad drücken,
Leuchtet der [HOLD]-Taster?
bleibt der Sound „fest"
Der Sound wird nicht
Können die Sample-Parameter GATE SW und LOOP SW
gestoppt, wenn Sie ein
beide ausgeschaltet sein?
Sample-Pad drücken .
Probleme mit den Effekten
Könnte der Effekt-Schalter ausgeschaltet sein?
Effekt nicht angewendet
Überprüfen Sie den Sendepegel für jeden Effekt .
Sie haben eine Delay Time
Wert (z .B . für Multi-Effect
DELAY) als Note Wert
Prüfen Sie die Delay Time Einstellung .
angegeben, aber es gibt
eine Grenze, über die sich
die Delay Time nicht ändert
Die Modulation oder ein
anderer Controller ist
Überprüfen Sie die Matrix Control-Einstellungen .
immer eingeschaltet
Probleme mit dem Sequencer
Nach der Aufnahme ist kein
Kann ein bestimmter Track stummgeschaltet werden?
Sound zu hören, wenn Sie
Kann ein bestimmter Track isoliert werden?
das Pattern abspielen
Das Tempo ist anders als bei
Haben Sie die Scene gesichert?
einem früheren Pattern
Nach dem Abspielen eines
Songs auf dem Sequencer
Enthalten die Songdaten Daten, die die Lautstärke auf
ist kein Sound mehr zu
Null stellen?
hören
Maßnahme
Da die internen Effekte des FANTOMS Stereo sind, kann durch
Anwenden eines Insert-Effekts der Effekt-Sound von der
gegenüberliegenden Seite gehört werden, selbst wenn der
Quellsound ganz zur Seite geschwenkt ist .
Der Grund dafür ist, dass Sie die höchste Note überschritten haben,
die das FANTOM erzeugen kann, und dass die Noten, die Sie
normalerweise verwenden, nicht mehr auftreten . Dieses ist normal
und keine Fehlfunktion .
Schalten Sie den ARP-Schalter der entsprechenden Zone ein .
Selbst wenn der [ARPEGGIO] Button eingeschaltet ist, wird ein
Arpeggio nur dann abgespielt, wenn der ARP Schalter der Zone auf
„ON" steht .
Schalten Sie den ARP-Schalter der entsprechenden Zone ein .
Auch wenn der [CHORD MEMORY] Button eingeschaltet ist, kannst du
die CHORD Speicher-Performance nur dann verwenden, wenn der ARP
Schalter der Zone „ON" ist .
Wenn Sie die Tonhöhe stark verändern möchten, schalten Sie den
Legato Retrigger auf "ON" .
Details zu den Parametern finden Sie im Dokument "Parameter Guide"
(PDF) .
Drücken Sie erneut den [HOLD]-Taster, so dass die Anzeige erlischt .
Wenn die Sample-Parameter GATE SW und LOOP SW beide
ausgeschaltet sind, wird ein One-Shot-Wiedergabe ausgegeben . Das
bedeutet, dass der Sample nach dem Auslösen des Pads bis zum Ende
der Wellenform abgespielt wird .
Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Sound nicht gestoppt
werden kann, wenn ein Long Sample abgespielt wird .
Drücken Sie in solchen Fällen den [HOLD]-Taster viermal schnell
hintereinander . Damit wird das Playback aller Pads gestoppt .
Überprüfen Sie die ein/aus-Einstellung der einzelnen Effekte .
Der Effekt wird nicht erzielt, wenn der Sendepegel auf 0 eingestellt ist .
Selbst wenn die Sende-Level auf über 0 gesetzt sind, wird der Effekt
nicht angewendet, wenn der Multi-Effekt-Level oder der Reverb-Level
auf 0 gesetzt ist . Überprüfen Sie die einzelnen Einstellungen .
Da die Delay-Zeit ein oberes Limit hat, kann die Delay-Zeit als
Note-Wert festgelegt und das Tempo dann verlangsamt werden . Die
maximale Delay-Zeit ist die höchste Wert, die numerisch angegeben
werden kann (d .h . anders als in Form eines Note-Wert) .
Details zu den Parametern finden Sie im Dokument "Parameter Guide"
(PDF) .
Bei Z-Core Tones können Sie den Tone mit der Matrix Control in
Echtzeit steuern . Matrix Control verwendet MIDI-Meldungen wie
eingehende MIDI Control-Änderungen als Quelle, um die Parameter
eines Tones zu verändern .
Abhängig von diesen Einstellungen reagiert das FANTOM
möglicherweise auf MIDI-Meldungen eines externen MIDI-Geräts und
befindet sich in einem unerwarteten Zustand .
Details zu den Parametern finden Sie im Dokument "Parameter Guide"
(PDF) .
Ausschalten der Stummschaltung .
Ausschalten das Solo .
Wenn Sie das Tempo verändern und abspielen, wird das Tempo erst
gespeichert, wenn Sie die Scene gesichert haben . Wenn Sie das
modifizierte Tempo beibehalten möchten, speichern Sie die Scene .
Nach dem Abspielen eines Songs, der mit einem Ausblenden endet, ist
der Sound möglicherweise nicht mehr hörbar . In diesem Fall kann es
vorkommen, dass eine Volume-Meldung oder Expression-Meldung die
Lautstärke verringert hat . Überprüfen Sie die Werte und stellen Sie sie
entsprechend ein .
Mögliche Fehlerursachen
Seite
S . 30
S . 32
S . 64
S . 50
S . 83
S . 83
S . 44
125
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis