Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Aufstellung; Allgemeines; Anforderungen An Den Aufstellort - Rittal LCP Rack DX 12 Montage-, Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LCP Rack DX 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage und Aufstellung

5
Montage und Aufstellung
5.1

Allgemeines

5.1.1

Anforderungen an den Aufstellort

Um eine einwandfreie Funktion des LCP DX zu gewähr-
leisten, sind nachfolgend genannte Bedingungen für den
Aufstellungsort des Geräts zu beachten:
Relative Positionierung des LCP DX im Server-
raum zum externen Verflüssiger
Das Innengerät (LCP DX) und der externe Verflüssiger
müssen mit einer geeigneten Kupferrohrverbindung
nach DIN EN 378-2 verbunden werden. Anschließend
muss das Gesamtsystem mit Kältemittel befüllt werden
5
(vgl. Abschnitt 6.2 „Hinweise zur Verrohrung").
2
Abb. 11: Relative Positionierung Verflüssiger unterhalb LCP DX
Legende
1
Versatz in seitlicher Richtung
2
Versatz des Verflüssigers unterhalb des LCP DX
2
Abb. 12: Relative Positionierung Verflüssiger oberhalb LCP DX
Legende
1
Versatz in seitlicher Richtung
2
Versatz des Verflüssigers oberhalb des LCP DX
16
1
1
Folgende Abstände und geodätische Höhenunterschie-
de dürfen bei der Installation des LCP DX und des exter-
nen Verflüssigers nicht überschritten werden:
Position
Summe aus horizontalem
(Abb. 11, Pos. 1) und vertika-
lem Abstand (Abb. 11, Pos. 2
bzw. Abb. 12, Pos. 2) zwi-
schen LCP DX und Verflüssi-
ger
Verflüssiger oberhalb des
LCP DX (Abb. 12, Pos. 2)
Verflüssiger unterhalb des
LCP DX (Abb. 11, Pos. 2)
Tab. 2:
Abstände und Höhenunterschiede
Hinweis:
Beachten Sie zur Berechnung der äquivalen-
ten Länge auch den Abschnitt 6.2 „Hinweise
zur Verrohrung".
Bauseitig erforderliche Versorgungsanschlüsse
Anschlussart
Anschlussbeschreibung
Stromanschluss
380...480 V ±10 %, 3~, N, PE,
LCP DX Standard-
50/60 Hz
ausführung
Stromanschluss ex-
230 V,1~, 50/60 Hz, 1,8 A
terner Verflüssiger
Standard 3311.360
Außendurchmesser
Kupferverrohrung 1 mm Wand-
Kältemittelleitungen
stärke
– äquivalente Länge bis 45 m
(LCP DX zu Außeneinheit):
Ø
12 mm (Flüssigkeitsleitung)
Tab. 3:
Bauseitig erforderliche Versorgungsanschlüsse
Hinweis:
Zum Starten des Geräts ist eine Spannung
von mindestens 380 V notwendig.
Wenn im laufenden Betrieb des Geräts die
Netzspannung kurzfristig um 10 % unter
380 V abfällt, geht das Gerät nicht auf Stö-
rung.
Hinweis:
Beachten Sie zum Kältemittelanschluss auch
die Hinweise und Angaben im Abschnitt 6
„Installation".
Abstand
max. 45 m äquivalente
Länge
max. 20 m
max. 3 m
=12 mm (Heißgasleitung)/
a
Rittal Liquid Cooling Package

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcp inline dx 123313.4103313.4203313.4303313.440

Inhaltsverzeichnis