Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenquellen; Sicherheitseinrichtungen; Hinweisschilder An Und Auf Der Maschine Oder Den Bauteilen; Restrisiken - Rittal S22 Betriebsanleitung

Abisolierautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rittal Abisolierautomat S22
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
2.5

Gefahrenquellen

Vor Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an der Maschine, die
Maschine ausschalten, von der Stromversorgung trennen (z. B. Stromzufuhr kap-
pen, Sicherung ausschalten).
Vorsicht!
Verletzungsgefahr durch fehlende Sicherheitseinrichtungen!
Niemals Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch Verän-
derungen an der Maschine außer Betrieb setzen.
2.6

Sicherheitseinrichtungen

Sicherheitseinrichtungen sind zum Schutz des Personals eingebaut. Der Betreiber
verpflichtet sich, jährlich eine Prüfung der Sicherheitseinrichtungen durchzuführen.
– Gehäuse: Nach Abnehmen des Gehäuses darauf achten, dass der Erdungsdraht
eingesteckt ist, bevor die Maschine wieder geschlossen wird. Das Gehäuse darf
nur von Fachleuten oder qualifiziertem Personal entfernt werden.
– Schaltnetzteil: Das Schaltnetzteil schützt vor gefährlichen Spannungen, da nicht
mehr als 60 V AC oder 110 V DC anliegen können.
Die Einrichtungen dürfen unter keinen Umständen verändert, entfernt oder durch
Veränderungen der Maschine umgangen werden.
2.7

Hinweisschilder an und auf der Maschine oder den Bauteilen

– Schutzleiteranschluss: Diese Kennzeichnung ist an der Erdungsschraube ange-
bracht.
Symbol
Bedeutung
Die Schutzerdung ist eine Maßnahme, die im Fehlerfall vor gefährlicher
Berührspannung und elektrischem Schlag schützt. Die Maßnahme Schut-
zerdung erfolgt über den Schutzleiter.
Der Anschluss erfolgt über einen Kaltgerätestecker mit vorauseilendem Schutz-
leiterkontakt. Der Schutzleiter „PE" (grün/gelbe Isolationshülle nur in Deutschland)
wird für diese Schutzmaßnahmen verwendet.
2.8

Restrisiken

Auch bei Beachtung aller Sicherheits- und Warnhinweise bleiben Restrisiken beim
Betrieb der Maschine vorhanden.
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung der Maschine
Gefahren für Benutzer oder Dritte entstehen.
– Die Maschine ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung zu benutzen.
– Die Maschine muss bei Inbetriebnahme in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand sein.
Warnung!
Stromschlag durch Arbeiten an stromführenden Bauteilen!
Arbeiten an elektronischen Bauteilen nur von autorisiertem
Personal durchführen lassen.
2.9
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort
Die Maschine muss auf einem Tisch standsicher aufgestellt werden.
– Eine herunterfallende Maschine stellt ein großes Verletzungsrisiko dar.
Technische Änderungen vorbehalten
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 4050.451

Inhaltsverzeichnis