1.4.
Umgebungsbedingungen
Das Medizinprodukt MAGICLINE
cken aufbewahrt werden, um eventuellen Korrosionen
vorzubeugen� Dabei sollten Umgebungstemperaturen
2.
Medizinische Anforderungen
2.1.
Anwendungsgebiet / Zielgruppe
Auszug vom GKV-Spitzenverband
Diese Sitzsysteme können aus unterschiedlichen
Einheiten zusammengestellt werden� Die Grundkon-
figuration besteht immer aus einem Sitz sowie einem
Rücken in Form einer Sitzeinheit� Solche modularen
Systeme sind durch die Vielzahl von unterschiedlichen
Größen der jeweiligen Einzelteile individuell an die Be-
hinderung anpassbar, ohne dass Sonderanfertigungen
erforderlich sind�
Kinder-Sitzsysteme sind für die Nutzung von Fahr-
gestellen für den Innenraum und den Außenbereich
vorgesehen� Einige dieser Produkte sind serienmäßig
bereits mit einem Fahrgestell ausgestattet�
In vielen Versorgungsfällen wird Zubehör wie bei-
spielsweise Nacken-/Kopfstützen, Systeme zur Siche-
rung und Unterstützung der Positionierung, Pelotten,
Armauflagen und Therapietische erforderlich�
Durch die Versorgung mit modularen Kinder-Sitzsy-
stemen wird eine günstige Sitzposition vorgegeben
und so werden Stütz- und Lagerungseffekte für die
Versicherten bewirkt� Mittels dieser Produkte strebt
man eine Aufrichtung des Beckens und Streckung der
Wirbelsäule sowie die seitliche Stützung des Beckens
und des Thorax an�
Modulare Kinder-Sitzsysteme sind aufgrund der vielen
verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten einfacher
als Sitzschalen auf die Größenentwicklung von Kindern
anpassbar, ohne dass bereits nach kurzer Zeit wieder
ein neues Produkt zur Versorgung erforderlich ist�
3.
Produktkennzeichnung
MAGICLINE
Made in Germany
Art.-No. 38001, 38002, 38003
C
Group GmbH · Im Auel 50
D-53783 Eitorf · www.interco.gmbh
D
G
Größe / Size
Max. Gewicht / Load (kg)
muss immer tro-
®
®
A
B
E
F
1
2
3
25
35
45
H
von -10°C bis +40°C eingehalten werden� Sand oder
andere Schmutzpartikel sollten nicht in das Produkt
eindringen� Sie könnten die Mechanik angreifen� Eine
Benutzung im Salzwasser ist nicht zulässig�
2.2.
Indikationen
Auszug vom GKV-Spitzenverband
Beeinträchtigung des Sitzens bei funktionellen und/
oder strukturellen Schädigungen des Rumpfes bzw�
der Rumpf- und gegebenenfalls Halsmuskulatur (z� B�
durch neurologische/neuromuskuläre Erkrankungen,
Deformierungen der Wirbelsäule) mit Fehlhaltungen�
Zur Einhaltung einer möglichst physiologischen Sitz-
position und Sicherung des stabilen Sitzens bei Not-
wendigkeit einer häufigeren Anpassung infolge der
Wachstumsschübe in den entsprechenden Entwick-
lungsphasen (vor allem im Kleinkindalter)�
Versorgungsbereich gemäß den Empfehlungen nach
§ 126 SGB V: 26 B
2.3.
Kontraindikationen
Es sind keine Kontraindikationen bekannt�
2.4
Zweckbestimmung
MAGICLINE
ist eine Sitzhilfe für Kinder und Klein-
®
kinder mit einer Beeinträchtigung des Sitzens bei
funktionellen und/oder strukturellen Schädigungen
des Rumpfes bzw� der Rumpf- und gegebenenfalls
der Halsmuskulatur� Durch Fehlhaltungen können
die Nutzer herkömmliche Sitzmöbel nicht nutzen� Es
wird zu Therapiezwecken genutzt, um durch vorgege-
bene Bewegungsfreiheiten und Dynamiken, die mo-
torischen Fähigkeiten des Nutzers zu bewahren bzw�
zu erweitern, sowie die aktive Teilhabe am Leben zu
ermöglichen� Das modulare Sitzsystem ist durch die
verschiedenen Größen mit den jeweiligen Anbauteilen
an die individuellen Bedürfnisse und Behinderung des
Nutzers anzupassen, ohne dass eine Sonderanferti-
gung notwendig ist�
A
Typenbezeichnung
B
Herstellungsland
C
Herstellerangaben
D
Seriennummer
E
Warnhinweise/Sicherheitshinweise beachten
F
Vor Benutzung Gebrauchsanweisung lesen
G
Größe
H
Maximales Gewicht
Die Seriennummer und die Größe der MAGICLINE
eventuellen Ersatzteilbestellungen oder benötigtem
Zubehör bitte immer angeben!
PRODUKTKENNZEICHNUNG
bei
®
7