Franke Combi-Steamer „Easy“ Geschätzte Kunden Wir gratulieren Ihnen, dass Sie mit dem benutzerfreundlichen, multifunktionellen FRANKE Combi- Steamer „Easy“ arbeiten. Dieses, in der Schweiz entwickelte und gebaute Gerät ist aus unseren jahrelangen Erfahrungen im Grossküchenbau sowie in Zusammenarbeit mit Küchenprofis entstanden.
BEDIENUNGSELEMENTE FRANKE COMBI-STEAMER Easy Bedienungstasten und Anzeigen PROGRAMM-WAHLTASTE mit Programm-Nr.-Anzeige EIN / AUS-TASTE KLIMA-WAHLTASTEN KOCHPHASENWAHL-TASTE HEISSLUFT 20-250 °C mit Kochphasen-Anzeige Beschwadung 0 / 1-9 2 = aktuelle Phase AUFBEREITEN 20-250° C 5 = Total belegte Phase Beschwadung 0 / 1-9 DAMPF 20-100°...
Seite 4
Program-Register Franke Combi-Steamer Easy Prog. Funktion / Produkt Sonde Menge Grösse Zugabe / Gardauer å Bemerkungen Richtzeit Gerät vorheizen Vorheizen Brat- / Backbereich Vorheizen Dämpfen Vorheizen Speiseanfertigung (Aufbereiten) Speisen warmhalten / Holden Speisenaufbereitung (-Fertigung) À LA CARTE Teller Gemüse / Beilagen Portionen À...
Seite 5
Program-Register Franke Combi-Steamer Easy Seite 5 Prog. Funktion / Produkt Sonde Menge Grösse Zugabe / Gardauer å Bemerkungen Richtzeit Kartoffeln Æ 2-2,5 cm Bratkartoffeln Signal = wenden 20-25 l 65 / s Æ 3-3,5 cm Savoyarde-Kartoffeln 35-40 l 65 Æ 4,5-6 cm...
Seite 6
Program-Register Franke Combi-Steamer Easy Seite 6 Prog. Funktion / Produkt Sonde Menge Grösse Zugabe / Gardauer å Bemerkungen Richtzeit Kalb ∅ 5-8 cm å s + ¤ Nierstück ganz, gebraten Extern anbraten 40-60 ∅ 5-8 cm å s + ¤...
Seite 7
Program-Register Franke Combi-Steamer Easy Seite 7 Prog. Funktion / Produkt Sonde Menge Grösse Zugabe / Bemerkungen Gardauer å Richtzeit Früchte / Süssspeisen m 65 / ¾ Crème Caramel Portionen 20-25 l 65 / ¾ Mirza-Äpfel / Birnenkompott Portionen 9-11 Auflauf...
Seite 8
Es können auch noch zusätzliche Störungsnummern erscheinen. In jedem Fall Gerät ausschalten. Servicestelle benachrichtigen - Störungsnummer angeben. Ihr Franke Kundendienst: Ablage Programmier-Hilfsblätter In dieser Mappe sind leere Programmier-Hilfsblätter deponiert - kopieren Sie immer einige auf Vorrat. - 8 -...
Seite 9
Programmänderungs-Beispiele Wichtig: Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Kochhandbuch, Seiten 14-17 sowie Betriebsanleitung. Empfehlung: Eigene Programme sowie Programmkorrekturen unbedingt auf das vorgedruckte Programmier- Hilfsblatt schreiben. Anschliessend laut Beschrieb in das Gerät eingeben und abspeichern. Das Programmblatt in einem speziellen Ordner aufbewahren. Problem Änderungsvorschlag 1 Ofenvorheiztemperatur Braten,...
Arbeiten mit Programmen Kochkammer abkühlen Nutzen Sie die Vorteile der bedienerfreundlichen Türe öffnen, Taste gedrückt halten, Taste FRANKE-Technik, arbeiten Sie möglichst nur mit dazu drücken = Ventilator läuft ohne Heizung. Programmen. Schalten Sie z.B. vom Heissluftklima • EINFACHSTE DELEGATION. IHR NUTZEN: Dämpfen...
Erstellen Ihrer eigenen Programme EMPFEHLUNG: Eigene Programme sowie Programmkorrekturen unbedingt zuerst auf das vorgedruckte Programmier-Hilfsblatt schreiben, anschliessend laut Beschrieb in das Gerät eingeben und abspeichern. In Ordner ablegen. Beispiel: Programmierung mit Kochphasen 1-6 Eigenes Programm auf Programmier-Hilfsblatt schreiben. BEISPIEL: Programm Nr. 91, Roastbeef medium Phase Klimawahl Gar-...
Seite 12
Programmier-Hilfsblätter und Beispiele Achten Sie darauf, dass Sie immer einige leere Programmier-Hilfsblätter auf Vorrat haben (selber kopieren). Programmierhilfsblatt FC "Easy" Lamm-Nüsschen ganz gebraten Gericht : Garzeit : Menge : Gerät vorheizen mit Programm Nr. Temperatur : °C am Stück zuvor extern anbraten Grösse :...
FRANKE Original-Gastronormbehälter und -roste Wir empfehlen Ihnen, das Gargut immer in den zweckmässigen GN-Behältern oder -Blechen in den Combi-Steamer zu geben. Werden z.B. Poulets, Bratenstücke, etc. nur auf Rosten eingeschoben, ergeben sich Probleme bezüglich Geräteverschmutzung, Rauchbildung im Garraum, Geschmacksübertragungen und unnötiger Geräteverschmutzung.
Seite 14
Kochhandbuch Franke Combi-Steamer „Easy“ Zeichenerklärung Klimawahl / Position Back- oder Bratblech / Schale Temperatur ansteigend Backblech gelocht (ALU) Temperatur sinkend GN-Normschalen 65-100 mm Frischware GN-Normschalen gelocht 65 mm µ Tiefkühlprodukte GN-Normblech Tiefkühlprodukte vorerst auftauen ¤ GN-Gitterrost Spezielle Kochtips auf Seiten 18-21 beachten Kochkammer nach Bedarf entschwaden Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen...
Seite 15
Kochhandbuch Franke Combi-Steamer „Easy“ Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen GN-Blech Klimawahl Temperaturen Kern- Zeit in Kochgut oder Tips temperatu Minuten Vor- Koch- heizen phasen Schale 1. + 1. + weitere weitere Schwein Braten: Hals, Schulter 200° 180° 140° 75°-82° 10+90 Braten: Carré...
Seite 16
Kochhandbuch Franke Combi-Steamer „Easy“ Zeichenerklärung Klimawahl / Position arosieren Back- oder Bratblech / Schale Temperatur ansteigend Backblech gelocht (ALU) Temperatur sinkend GN-Normschalen 65-100 mm Frischware GN-Normschalen gelocht 65 mm µ Tiefkühlprodukte GN-Normblech ¤ Tiefkühlprodukte vorerst auftauen GN-Gitterrost Spezielle Kochtips auf Seiten 18, 19 und 20 beachten Kochkammer nach Bedarf entschwaden Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen...
Seite 17
Kochhandbuch Franke Combi-Steamer „Easy“ Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen Temperaturen GN-Blech Klimawahl Kern- Zeit in Kochgut Tips oder temperatur Minuten Vor- Koch- GN-Schale heizen phasen 1. + 1. + weitere weitere Antreiben: Hefegebäck antreiben 40° 25° - 30° Backen: D / u Pariserbrote F 180°...
besonders, wenn in gelochten GN-Schalen gegart wird. Vorheizen Salz und Gewürz werden durch das sich anfänglich stark bildende Kondenswasser mehrheitlich abgespült. Den Combi-Steamer mit dem gewünschten Klima Deshalb empfehlen wir das Würzen sofort nach dem Dampf Heissluft , Aufbereiten oder über die Garen.
(Steak, Kotelette, Cordon-bleu usw.) empfehlen wir − Halten ca. 5°C über Endkerntemperatur vorerst auf Bratplatte usw. kurz anzubraten. − Gardauer 8 bis 12 Stunden, ist mit dem FRANKE- Anschliessend auf GN-Bratblech mit Rost legen. Combi-Steamer möglich, es erfordert jedoch Kurz vor dem Servieren salzen und im Ofen fertigen, spezielle Kenntnisse bzw.
Seite 20
Kochtips Heissluftbereich / Kochtips Kochschnellkühl- Backen verfahren (Cook and Chill) − Richtzeiten und Temperaturen siehe Seite 17 Zur Entflechtung von Produktion und Service wird das − Hefegebäck vorerst wie üblich antreiben lassen. Im Verfahren speziell für Gemüse und Beilagen immer öfters eingesetzt.
Die praktische Ergänzung zum Franke Combi- Steamer 2005 - die Lösung für den reibungslosen Aufbereiten von vorgegarten Speisen, Bankettservice oder anderweitige Gruppenverpflegung. auf Tellern portioniert Hier bestätigen sich die Vorteile des Franke- 10-13 Aufbereiten vorgegarter Speisen in Verdampfungssystems sowie der GN-Schalen 65 mm Programmsteuerung.
Kabel nicht knicken − Türe nicht zuschlagen − Störungen sofort dem Franke-Kundendienst Reinigung melden − Adresse und Telefonnummer der Franke Servicestelle gut sichtbar anbringen In der Gerätesteuerung ist unter 200 ein Reinigungsprogramm programmiert. Nach ca. 5 Min. Einweichen ruft das Gerät zum Einsprühen Wir empfehlen einen Franke des spez.
Seite 23
Programmierhilfsblatt FC "Easy" Gericht : Garzeit : Menge : Gerät vorheizen mit Programm Nr. Temperatur : °C Grösse : Bemerkungen : Portionen : eingeben Klimawahl Gartemp Garzeit / Kerntemp. Beschwa- Luft- Kamin Glocke Reduz. dung geschw Leistung Heissluft Combi Dampf...