Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einkuppeln Der Rotorblätter; Auskuppeln Der Rotorblätter; Abstellen Des Motors; Einstellen Des Auswurfkanals Und Des Auswurfkanalablenkblechs - Toro 38273 Bedienungsanleitung

Powerlite 38273; powerlite 38283
Inhaltsverzeichnis

Werbung

langer Pause laufen. Eine zu lange Betätigung
des Elektrostarters kann zu dessen Überhitzung
und Beschädigung führen. Warten Sie, wenn
sich der Motor nach diesen Versuchen nicht
starten lässt, mindestens 40 Minuten, damit der
Anlasser abkühlen kann, bevor Sie einen erneuten
Startversuch unternehmen. Wenn der Motor bei
einem zweiten Versuch nicht anspringt, sollten Sie
die Schneefräse zur Wartung zum Vertragshändler
bringen (nur Modell 38283).
Hinweis: Wenn der Rücklaufstarter nicht richtig
funktioniert, ist er ggf. eingefroren. Tauen Sie den
Anlasser auf, bevor Sie versuchen, die Maschine zu
starten.
5. Bewegen Sie bei laufendem Motor den Chokehebel
langsam nach links.
6. Ziehen Sie das Verlängerungskabel aus der Steckdose
und der Schneefräse (nur Modell 38283).
ACHTUNG
Wenn Sie die Maschine an einer Steckdose
angeschlossen lassen, kann eine Person die
Maschine versehentlich starten und Personen- oder
Sachschäden verursachen.
Ziehen Sie den Stecker immer dann, wenn Sie die
Schneefräse nicht benutzen (nur Modell 38283).
Einkuppeln der Rotorblätter
Halten Sie zum Einkuppeln der Rotorblätter den Schaltbügel
gegen den Griff (Bild 21).
1. Schaltbügel
Auskuppeln der Rotorblätter
Lassen Sie zum Auskuppeln der Rotorblätter den Schaltbügel
los (Bild 22).
Bild 21

Abstellen des Motors

Ziehen Sie zum Abstellen des Motors den Zündschlüssel
nach außen, bis er in der Aus-Stellung einrastet (Bild 23) oder
schieben Sie den Choke ganz nach rechts (Bild 17).
Einstellen des Auswurfkanals
und des Auswurfkanalablenk-
blechs
Wenn Sie den Auswurfkanal einstellen möchten, verschieben
Sie den Auswurfkanalgriff, siehe Bild 24.
13
Bild 22
Bild 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38283Powerlite 38273

Inhaltsverzeichnis