Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Einstellen Des Bowdenzugs; Prüfen Der Rotorblätter - Toro 38273 Bedienungsanleitung

Powerlite 38273; powerlite 38283
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach der ersten
Betriebsstunde
Nach zwei Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Jährlich
Jährlich oder vor der
Einlagerung

Einstellen des Bowdenzugs

Siehe Einstellen des Bowdenzugs" unter Setup".
Prüfen der Rotorblätter
Wartungsintervall: Jährlich—Prüfen Sie die Rotorblätter
und lassen Sie die Rotorblätter und den
Abstreifer ggf. von einem offiziellen
Händler auswechseln.
Prüfen Sie die Rotorblätter vor Saisonbeginn auf Abnutzung.
Lassen Sie die Rotorblätter und den Abstreifer von einem
offiziellen Vertragshändler auswechseln, wenn die Kante des
Rotorblatts bis zum verschleißanzeigenden Loch abgenutzt
ist (Bild 27).
Wartungsmaßnahmen
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Prüfen Sie die Rotorblätter und lassen Sie die Rotorblätter und den Abstreifer ggf.
von einem offiziellen Händler auswechseln.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Warten Sie die Zündkerze und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
• Prüfen Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
• Lassen Sie den Antriebsriemen von einem offiziellen Toro Händler prüfen und ggf.
auswechseln.
• Bereiten Sie die Schneefräse zur Einlagerung vor.
1. Das verschleißanzeigen-
den Loch ist intakt; die
Rotorblätter müssen nicht
ausgewechselt werden.
2. Das verschleißanzeigende
Loch liegt frei; ersetzen
Sie die Rotorblätter und
den Abstreifer.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall: Nach zwei Betriebsstunden
Jährlich
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen, bevor Sie das
Öl wechseln, um es aufzuwärmen. Warmes Öl fließt besser
und führt mehr Fremdstoffe mit sich.
16
Bild 27
3. Abstreifer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38283Powerlite 38273

Inhaltsverzeichnis