Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Des Motors; Stoppen Des Motors; Start Der Rotorblätter; Stoppen Der Rotorblätter - Toro CCR 2450 GTS Series Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR 2450 GTS Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start des Motors

1. Den Schlüssel auf Position ON drehen und den Choke
herausziehen.
2. Das Loch in der Mitte der Kaltstarthilfe mit dem
Daumen abdecken und die Kaltstarthilfe zweimal
hereindrücken. Bei extrem niedrigen Temperaturen
diesen Schritt nach Bedarf wiederholen.
Hinweis: Choke und Kaltstarthilfe nicht zum Start eines
warmen Motors verwenden.
3. Bei Rücklaufstarter: Die Schneefräse mit einer Hand
halten und mit der anderen Hand kräftig am
Rücklaufstarter ziehen.
Bei Elektrostart:
A. Das Stromkabel an der Schneefräse und an einer
Steckdose anschließen.
VORSICHT
POTENTIELLE GEFAHR
Wenn die Schneefräse an einer Steckdose
angeschlossen bleibt, könnte sie versehentlich
gestartet werden.
WAS KANN PASSIEREN
Es könnten Personen verletzt werden oder
Sachschaden entstehen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WERDEN
KANN
Jedesmal das Kabel herausziehen, wenn die
Schneefräse nicht im Einsatz ist.
B. Den Startknopf drücken.
Den Elektrostarter nicht öfter als 10 Mal
hintereinander betätigen. Dabei den Starter
5 Sekunden lang betätigen und 5 Sekunden lang
ruhen lassen. Wenn der Motor nach diesem
Versuch nicht anspringt, mindestens 40 Minuten
warten, um den Starter abkühlen zu lassen, bevor
ein erneuter Startversuch unternommen wird.
WICHTIG: Wenn der Elektrostarter übermäßig stark
betätigt wird, kann er überhitzen und beschädigt
werden.
Wenn der Motor nach dem zweiten Versuch nicht
anspringt, die Schneefräse zu Reparaturarbeiten zu
einem Vertragshändler bringen.
C. Wenn der Motor anspringt, das Stromkabel von der
Schneefräse und von der Steckdose abnehmen.
4. Bei laufendem Motor den Choke langsam
hereindrücken.

Stoppen des Motors

Die Zündung ausschalten und warten, bis alle Teile
stillstehen, bevor die Bedienungsposition verlassen wird.
Start der Rotorblätter
Um die Rotorblätter zu starten, Fahrantriebshebel und
Griffbügel gegeneinanderdrücken.
Stoppen der Rotorblätter
Den Fahrantriebshebel loslassen, um die Rotorblätter zu
stoppen.
Hinweis: Wenn der Fahrantriebshebel losgelassen wird,
stoppen die Rotorblätter, der Motor läuft jedoch weiter.

Einstellung des Auswurfkanals

Nur Modelle 38428 und 38429
Den Auswurfkanalgriff nach links und rechts bewegen,
um die Richtung des Schneestrahls einzustellen (Abb. 15).
Mit dem Griff des Ablenkblechs oben am Auswurfkanal
wird die Höhe des Schneestrahls geregelt. Die
Befestigungsmuttern des Auswurfkanalablenkblechs
nicht zu fest anziehen.
Abbildung 15
1. Auswurfkanalgriff
2. Griff für Auswurfkanal-
ablenkblech
WICHTIG: Den Auswurfkanalgriff nicht zum
Anheben der Schneefräse verwenden, weil er dadurch
beschädigt werden kann.
15
2
3
1
m-3278
3. Befestigungsmuttern des
Ablenkblechs

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 3650 gts series38428384413844238429

Inhaltsverzeichnis