Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Verstopfungen Vom Auswurfkanal; Wartung Und Lagerung; Sicherheitshinweise Zur Toro Schneefräse - Toro 38273 Bedienungsanleitung

Powerlite 38273; powerlite 38283
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie auf oder beim Überqueren von Kieswegen,
Bürgersteigen oder Straßen besonders vorsichtig vor.
Achten Sie auf versteckte Gefahren und auf den Verkehr.
Wenn die Maschine mit einem anderen Objekt
zusammenstößt, stellen Sie den Motor ab, ziehen den
Zündschlüssel ab, untersuchen die Schneefräse gründlich
auf Beschädigungen und reparieren eventuelle Schäden,
bevor Sie die Schneefräse erneut in Betrieb nehmen.
Stellen Sie, falls das Gerät beginnen sollte, ungewöhnlich
zu vibrieren, den Motor ab und gehen Sie sofort der
Ursache nach. Vibrationen sind im Allgemeinen ein
Warnsignal für einen Defekt.
Stellen Sie den Motor jedes Mal ab, wenn Sie
Verstopfungen aus dem Gehäuse des Rotorblatts
oder dem Auswurfkanal entfernen und wenn Sie
Reparaturarbeiten, Einstellungen oder Inspektionen
durchführen.
Stellen Sie bei der Reinigung, Reparatur und Inspektion
der Schneefräse den Motor ab und achten Sie darauf, dass
die Rotorblätter und alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen, außer beim Anlassen und zum Herein- oder
Herausfahren aus dem Gebäude. Öffnen Sie die
Außentüren; Auspuffgase sind gefährlich.
Gehen Sie an Hängen äußert vorsichtig vor.
Lassen Sie die Schneefräse nie laufen, ohne dass
die entsprechenden Schutzbleche oder andere
Sicherheitsvorrichtungen angebracht sind.
Richten Sie den Auswurf nie auf Personen oder Bereiche,
in denen Sachschäden auftreten können. Halten Sie
Kinder und Haustiere vom Arbeitsbereich fern.
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie versuchen,
Schnee zu schnell zu räumen.
Schauen Sie beim Rückwärtsfahren nach hinten und
gehen vorsichtig vor.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu den
Rotorblättern, wenn die Maschine transportiert oder
nicht eingesetzt wird.
Setzen Sie die Schneefräse nie bei schlechter Sicht oder
schlechter Beleuchtung ein. Achten Sie immer auf festen
Stand und halten die Griffe sicher fest. Gehen Sie, aber
laufen Sie nie.
Fassen Sie nie einen heißen Motor oder Auspuff an
(Bild 3).
Bild 3
Entfernen von Verstopfungen
vom Auswurfkanal
Ein Berühren mit der Hand der sich drehenden Rotorblätter
im Auswurfkanal ist die häufigste Ursache für Verletzungen
mit Schneefräsen. Entfernen Sie nie Verstopfungen vom
Auswurfkanal mit der Hand.
So reinigen Sie den Auswurfkanal:
Stellen Sie den Motor ab.
Warten Sie 10 Sekunden, um sicher zu sein, dass sich die
Rotorblätter nicht mehr drehen.
Verwenden Sie immer ein Reinigungswerkzeug und nie
die Hände.

Wartung und Lagerung

Alle Befestigungselemente in regelmäßigen Zeitabständen
auf festen Sitz prüfen, damit das Gerät in sicherem
Betriebszustand bleibt.
Stellen Sie die Maschine nie mit Kraftstoff im Tank
in Gebäuden ab, in denen sich Zündquellen wie
Warmwasserbereiter, Heißluftgeräte und Wäschetrockner
befinden. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem geschlossenen Raum abstellen.
Lesen Sie in dieser Bedienungsanleitung immer wichtige
Einzelheiten nach, wenn Sie die Schneefräse für einen
längeren Zeitraum einlagern.
Die Sicherheits- und Anweisungsaufkleber bei Bedarf
reinigen oder austauschen.
Lassen Sie die Maschine nach dem Schneeräumen etwas
laufen, um ein Einfrieren der Rotorblätter zu vermeiden.
Sicherheitshinweise zur Toro
Schneefräse
Im Folgenden finden Sie Informationen zur Sicherheit, die
sich speziell auf Toro Maschinen beziehen, sowie weitere
Sicherheitsinformationen, mit denen Sie sich vertraut machen
müssen.
Sich drehende Rotorblätter können Verletzungen an
Fingern und Händen verursachen. Bleiben Sie stets
hinter den Griffen, wenn Sie die Schneefräse bedienen,
und halten Sie sich von der Auswurföffnung fern. Halten
Sie Gesicht, Hände, Füße und andere Körperteile
und Kleidung von sich bewegenden und drehenden
Teilen fern.
Stellen Sie vor der Durchführung von Einstell-,
Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten an
der Schneefräse sowie vor dem Entfernen einer
Blockierung im Auswurfkanal den Motor ab, ziehen
Sie den Schlüssel und warten Sie ab, bis alle sich
drehenden Teile zum Stillstand gekommen sind.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38283Powerlite 38273

Inhaltsverzeichnis