Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda CITIGOe iV 2019 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

18
Schlüssel, Schlösser und Alarmanlage ›
Schlüssel, Schlösser und
Alarmanlage
Schlüssel
Schlüsselübersicht
HINWEIS
Den Schlüssel vor Feuchtigkeit und starken Er-
schütterungen schützen.
Die Nuten im Schlüsselbart sauber halten.
Der Wirkungsbereich des Schlüssels beträgt un-
gefähr 30 m. Der Wirkungsbereich des Schlüssels
kann verringert werden, z. B. infolge der Signalstö-
rung durch andere Sender.
Problemlösung
Die Batterie im Schlüssel ist nahezu entladen
Nach dem Drücken einer Taste auf dem Schlüssel
blinkt die Kontrollleuchte nicht.
Oder:
Es wird eine Meldung bezüglich des notwendigen
Batteriewechsels angezeigt.
Die Batterie ersetzen
» Seite
Das Fahrzeug lässt sich mit der Fernbedienung
nicht entriegeln oder verriegeln
Es können folgende Ursachen dafür bestehen.
Die Batterie im Schlüssel ist entladen.
Die Batterie ersetzen
» Seite
Der Schlüssel ist nicht synchronisiert.
Den Schlüssel wie folgt synchronisieren.
Eine der Tasten auf dem Schlüssel drücken.
Die Tür innerhalb von 1 Minute mit dem Schlüssel
über den Schließzylinder entriegeln
Der Schlüssel muss ggf. synchronisiert werden,
wenn eine der Tasten auf dem Schlüssel wiederholt
außerhalb des Wirkungsbereichs der Fernbedienung
gedrückt wurde.
Schlüssel
Fahrzeug verriegeln
Gepäckraumklappe
bedienen
Fahrzeug entriegeln
Kontrollleuchte für
A
Batteriezustand
Sicherungstaste für
B
Herausklappen und
Einklappen des
Schlüsselbarts
18.
18.
» Seite
19.
Schlüsselbatterie wechseln
Die neue Batterie muss der Spezifikation der ur-
sprünglichen Batterie entsprechen.
tet.
Zentralverriegelung
Funktionsweise
Zentralverriegelungssystem
Das System entriegelt und verriegelt gleichzeitig alle
Türen und die Gepäckraumklappe.
Entriegelungsanzeige: doppeltes Blinken der Blink-
leuchten.
Verriegelungsanzeige: einmaliges Blinken der Blink-
leuchten.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem
Verriegeln des Fahrzeugs ca. 2 s in schneller Folge,
dann fängt diese an, regelmäßig in längeren Interval-
len zu blinken.
Wenn keine der Türen oder die Gepäckraumklap-
pe innerhalb von 30 s nach dem Entriegeln geöffnet
wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wie-
der.
Bedienung
Mittel für die Bedienung der Zentralverriegelung
Schlüssel.
» Seite 18
Zentralverriegelungstaste.
Den Schlüsselbart he-
rausklappen.
Die Batterieabdeckung
mit dem Daumen oder
mit einem Schlitz-
schraubendreher an
den gekennzeichneten
Stellen lösen.
Die Batterieabdeckung
öffnen.
Die Batterie heraus-
nehmen.
Eine beliebige Taste auf
dem Funkschlüssel
drücken, der Schlüssel
führt einen Reset aus.
Die neue Batterie ein-
setzen.
Die Batterieabdeckung
einsetzen und drücken,
bis diese hörbar einras-

Werbung

loading