Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda CITIGOe iV 2019 Betriebsanleitung Seite 66

Werbung

64 Hochvoltsystem ›
Ladekabel
und Kontrollleuchten kurz auf und erlöschen nachei-
nander.
Anschließend wird der aktuelle Betriebsstatus ange-
zeigt.
Übersicht der Kabelsteuerungsbox
Kontrollleuchten für die Betriebsanzeige (Mode 2)
Ladekabel an das Stromnetz an-
leuchtet
A
geschlossen.
leuchtet
A B
Hochvoltbatterie wird geladen.
a)
blinkt
C
Ladekabel an das Stromnetz und
an das Fahrzeug angeschlossen.
leuch-
A B C
Ladevorgang wurde noch nicht
tet
gestartet oder wurde bereits ab-
geschlossen.
a)
Wenn die Kontrollleuchte
der Ladestrom begrenzt.
Temperaturüberwachung (Mode 2)
Das Ladekabel ist mit einer Temperaturüberwachung
an der Steuerungsbox und dem Netzstecker ausge-
stattet.
Die Temperaturüberwachung löst aus, wenn sich das
Ladekabel zu stark erwärmt. Dazu kann es z. B. bei
vorheriger Mitnahme in einem überhitzten Gepäck-
raum oder starker Sonneneinstrahlung kommen.
Wenn der Ladestrom durch die Steuerungsbox redu-
ziert wird, blinkt die Warnleuchte
dekabel ausreichend abgekühlt ist, wird der Lade-
strom automatisch erhöht.
Wenn der Ladevorgang durch die Steuerungsbox un-
terbrochen wird, blinkt die Kontrollleuchte
die Warnleuchte
. Die Kontrollleuchten
D
verlöschen.
Das Ladekabel abziehen und abkühlen lassen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, die Hilfe ei-
nes Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Störungsanzeigen (Mode 2)
Eine Störung wird durch die Kontrollleuchten in der
Steuerungsbox angezeigt.
blinkt
A
Störung am Stromnetz oder an
leuchtet/
D
der Steckdose.
blinkt
Kontrollleuchte
A
Netzstecker (in
der Netzsteck-
dose gesteckt)
Kontrollleuchte
B
Steuerungsbox
Kontrollleuchte
C
Fahrzeug
Warnleuchte
D
langsam blinkt, ist
C
. Sobald das La-
D
sowie
A
und
B
C
blinkt
B
Störung an der Steuerungsbox.
leuchtet/
D
blinkt
blinkt
C
Störung am Fahrzeug.
leuchtet/
D
blinkt
Bei einer Störung wird der Ladevorgang unterbro-
chen.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Die Steuerungsbox kann auch folgende Situationen
als Störung erkennen.
An der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist ein Ladegerät
angeschlossen.
Das Fahrzeug befindet sich in direkter Nähe zu
Hochspannungsleitungen.
Das Fahrzeug steht nicht auf den Rädern, sondern
ist z. B. mit einer Hebebühne angehoben.

Werbung

loading