Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda CITIGOe iV 2019 Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

32 Beleuchtung, Scheibenwischer und -wascher ›
Das Fahrzeug verriegeln.
Das Licht kann sich bei zu niedrigem Batterieladezu-
stand automatisch ausschalten. Wenn das beidseiti-
ge Parklicht bei ausgeschalteter Zündung einge-
schaltet wird, erfolgt kein automatisches Ausschal-
ten des Lichts.
Bei eingeschaltetem Parklicht ertönt nach dem Aus-
schalten der Zündung und Öffnen der Fahrertür ein
akustisches Warnsignal. Nach einigen Sekunden oder
nach dem Schließen der Fahrertür wird das Warnsig-
nal abgestellt.
Einstellungen
Leuchtweitenregulierung
setzt, Gepäckraum leer
Alle Sitzplätze besetzt, Gepäckraum beladen
Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen
Die Reglerstellung entsprechend dem Beladungs-
zustand des Fahrzeugs wählen.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Eine falsch eingestellte Leuchtweite führt zu einer
unzureichenden Fahrzeugbeleuchtung oder zur Blen-
dung der anderen Verkehrsteilnehmer.
Die Leuchtweite richtig einstellen.
Scheinwerfer für die gegensätzliche Verkehrsrich-
tung anpassen - Fahren im Ausland
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Problemlösung
Blinklicht ausgefallen
blinkt schneller - Blinkleuchte rechts ausgefal-
len
Die Blinkleuchte rechts prüfen.
blinkt schneller - Blinkleuchte links ausgefallen
Die Blinkleuchte links prüfen.
Scheinwerfer sind von innen beschlagen
Im Innenbereich der Scheinwerfer kann sich Feuch-
tigkeit niederschlagen. Hierbei handelt es sich um
keinen Mangel.
Fehlfunktion der automatischen Fahrlichtschaltung
Die Frontscheibe im Bereich des Regen-Lichtsen-
sors reinigen.
Außenbeleuchtung COMING HOME, LEAVING HOME
Stellungen des Drehreg-
lers
Vordersitze besetzt,
Gepäckraum leer
Alle Sitzplätze be-
Lichtkegel vor dem Fahrzeug hat sich deutlich ver-
kürzt
Scheinwerfer defekt.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Fahrbeleuchtung ausgefallen
Wenn eine Meldung bezüglich der ausgefallenen
Fahrbeleuchtung angezeigt wird, funktioniert das
Licht im Notbetrieb.
Mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise weiter-
fahren.
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Außenbeleuchtung COMING HOME,
LEAVING HOME
Funktionsweise
Die Funktion COMING HOME schaltet das Licht
nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnen der
Fahrertür ein. Das Licht schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Beleuchtungsdauer automatisch aus.
Die Funktion LEAVING HOME schaltet das Licht
beim Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbe-
dienung ein.
Funktionsbedingungen
✓ Verschlechterte Sichtverhältnisse.
✓ Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung
.
Bedienung
COMING HOME-Funktion einschalten
Die Zündung ausschalten und den linken Hebel un-
ter dem Lenkrad kurz in der Stellung
schalten der Lichthupe) halten.
Glühlampen wechseln
Was soll beachtet werden
Die nachstehend beschriebenen Glühlampen können
in Selbsthilfe gewechselt werden. Die übrigen
Leuchtquellen von einem Fachbetrieb wechseln las-
sen.
Die neue Glühlampe muss der Spezifikation der ur-
sprünglichen Glühlampe entsprechen. Die Bezeich-
nung der Glühlampe steht auf dem Lampensockel.
Nach dem Wechsel einer Glühlampe im Abblend-,
Fernlicht oder im Nebelscheinwerfer die Scheinwer-
fer von einem Fachbetrieb einstellen lassen.
(Ein-

Werbung

loading