Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda CITIGOe iV 2019 Betriebsanleitung Seite 53

Werbung

WARNUNG
Gefahr der Lenkungsverriegelung!
Während der Fahrt mit abgestelltem Motor muss
die Zündung eingeschaltet sein.
Startprobleme
Problemlösung
HINWEIS
Gefahr eines Motorschadens!
Das Fahrzeug nicht durch Anschleppen starten.
Der Motor springt nicht an
Die Zündung ausschalten.
30 s warten und den Startvorgang wiederholen.
Wenn der Motor nicht anspringt, die Starthilfe mit
der Batterie eines anderen Fahrzeugs durchführen
» Seite 67
oder die Hilfe eines Fachbetriebs in An-
spruch nehmen.
Der Motor springt nicht an, im Display erscheint ei-
ne Meldung bezüglich der Wegfahrsperre
Den anderen Fahrzeugschlüssel verwenden.
Wenn der Motor nicht anspringt, die Hilfe eines
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Der Schlüssel lässt sich im Zündschloss nicht dre-
hen
Das Lenkrad etwas hin und her bewegen und
gleichzeitig den Schlüssel drehen.
Automatisches Getriebe
Wählhebelstellungen
Leerlaufstellung
Es erfolgt keine Übertragung der Motorleistung
auf die Räder.
Vorwärtsfahrt / Vorwärtsfahrt mit maximaler
Rekuperation
Im Modus sind drei Rekuperationsstufen ein-
stellbar
» Seite
51.
Im Modus ist automatisch die maximale Reku-
perationsstufe eingestellt.
Zwischen und wählen (gefederte Stellung)
Wählhebel aus der Stellung oder lösen
Gefahr des selbsttätigen Losrollens des stehenden
Fahrzeugs!
Bedienung
Anfahren
Während der Fahrt maximal beschleunigen (Kick-
down)
Vorübergehend anhalten (z. B. an einer Kreuzung)
Geparktes Fahrzeug
Die Antriebsräder
Anhalten
sind gesperrt.
Die Stellung nur
bei stehendem Fahr-
zeug einstellen.
Rückwärtsgang
Die Stellung nur
Rekuperationsstufe wählen
bei stehendem Fahr-
Durch die Rekuperation wird die beim Bremsen ent-
zeug einstellen.
stehende Energie in der Hochvoltbatterie gespei-
chert. Mit einer höheren Rekuperationsstufe erhöht
sich auch die Bremskraft beim Bergabfahren oder
beim Ausrollen.
Mit zunehmendem Ladezustand der Hochvoltbatte-
rie nimmt die Kraft der Rekuperationsbremsung ab.
Mit dem Wählhebel sind vier Rekuperationsstufen
einstellbar.
Starten und Fahren ›
leuchtet - der Wählhebel ist gesperrt
WARNUNG
Wenn sich der Wählhebel in der Stellung
befindet, das Fahrzeug mit der Bremse absichern.
Das Bremspedal durchgetreten halten.
Den Motor anlassen.
Die Taste im Wählhebel drücken und diesen in die
gewünschte Stellung einstellen.
Das Bremspedal loslassen und das Gaspedal leicht
betätigen.
Das Gaspedal völlig durchtreten.
Den Wählhebel in der Stellung
das Fahrzeug mit dem Bremspedal absichern.
Das Bremspedal durchgetreten halten.
Das Fahrzeug mit der Parkbremse absichern.
Die Taste im Wählhebel drücken und diesen in die
Stellung einstellen.
Den Motor abstellen.
Leichte Rekuperation.
Mittlere Rekuperation.
Starke Rekuperation.
Startprobleme
51
Das Bremspedal treten
und gleichzeitig die
Taste im Wählhebel
drücken.
oder
belassen und

Werbung

loading