Inhaltszusammenfassung für dirna Bergstrom Bycool green line COMPACT 1.4
Seite 38
COMPACT 1.4 ® Werkzeuge Empfehlungen Zur montage Torx-Schraubenschlüssel Inbusschraubenschlüssel Vor und während der Montage bitte diese • 10er, 13er, 14er Schraubenschlüssel Anweisungen lesen und beachten. Schere Metermaß Benutzen Sie für jeden Arbeitsschritt die geeigneten • Werkzeuge. Elektrizität Mitgelieferte unterlagen Montageanweisungen 220.AA3.3040 •...
Seite 39
COMPACT 1.4 ® Vor Montagebeginn vorderes Lufteintrittsgitter montieren. Luke deren Befestigungselemente ausbauen und diese dem Kunden aushändigen.
Seite 40
COMPACT 1.4 ® Hat das Fahrzeug einen Spoiler mit Mittelstange, diese für die Installation des Geräts an den angegebenen Punktlinien aufschneiden. Die EPDM-Dichtung um die Lukenaussparung herum kleben (siehe Detailzeichnung für Zurechtschneiden äußeren Verbindungsränder). 15 mm WIE DIE EPDM-DICHTUNG GESCHNITTEN A WIRD, UM WASSERUNDICHTIGKEITEN IN DIE KABINE ZU VERMEIDEN A- Dichtung aufkleben und dabei einen...
Seite 41
COMPACT 1.4 ® KABINENAUSSENSEITE: Compact in der Lukenaussparung positionieren. Achtung! Beim Auflegen des Geräts auf die Lukenaussparung darauf achten, dass die Ablassausgänge nicht von der EPDM-Dichtung zusammengedrückt werden. Luke Schaumgummidurchführung anbringen, wobei der weichere Teil auf der Gerätegrundplatte aufliegt. Sechskant-Verbindungsmuttern L=40 vorderen Teil (Fahrtrichtung) und (2) Sechskant- Verbindungsmuttern...
Seite 42
COMPACT 1.4 ® Gummiunterlegscheiben Ø Breitflansch-Flachscheiben Ø Sechskant-Verbindungsmutter L=43 legen. Danach Verbindungsmutter anziehen, Gummiunterlegscheibe wenig zusammengedrückt wird. Hinweis: Die Sechskant-Verbindungsmuttern müssen hinteren Teil Geräts angeschraubt werden (immer in Fahrtrichtung). Siehe Abbildungen. L= 43 Breitflansch-U nterlegscheibe Gummiunterlegscheibe L=43 Gummiunterlegscheibe Ø6 Breitflansch-Flachscheiben Ø6 auf die Sechskant- Verbindungsmutter L=50 legen.
Seite 43
COMPACT 1.4 ® Die (2) 4-Wege-Kästen und die (2) 2-Wege- Kästen zwischen der Anlage und der inneren Luftverteilertafel anschließen und danach das Netzkabel am 2-Wege-Kasten als “T” . ACHTUNG: Die Farben des 2-Wege-Kastens des Elektrolüfters dürfen (Kasten mit Kabeln R und N) keinesfalls vertauscht werden! Front mit (1) Sechskant-Verbindungsmutter w-w an den vorderen Sechskant-Verbindungsmuttern anbringen.
Seite 44
COMPACT 1.4 ® Konsole nehmen und die Anlage an der geeig- netsten Stelle der Kabinendecke zentrieren. Nach dem Zentrieren Konsole entfernen. Hinweis: Als Referenz die Gardinenschiene nehmen. Befestigungshalter durch Anziehen Schrauben M8/125x40 fixieren. Konsole mit (4) Innensechskantschrauben M6/100x15 anbringen. Die (4) Innensechskantschrauben M6/100x15 mit den runden Kunststoff-Zierstopfen M6 abdecken.
COMPACT 1.4 ® Explosionsansicht bis zur Befestigung der Halterungen Gummiunterlegscheibe Ø 7 Sechskant- Verbindungsmutter M8 L=35 Breitflansch-Flachscheibe Ø 8 Sechskant- EPDM-Dichtung Verbindungsmutter M8 L=40 Kabinendecke Befestigungshalterung Breitflansch-Flachscheibe Breitflansch-Flachscheibe Federring Federring Schraube M8/125x40 Schraube M8/125x40 Explosionsansicht bis zur Befestigung der Konsolen Gummischeibe Ø6 Breitflansch-Flachscheibe Ø6 Sechskant-...
Seite 46
COMPACT 1.4 ® DETAILLIERTE HINWEISE ZUM ANSCHLUSS DES NETZKABELS Netzkabel an das Gerät anschließen, an der Decke mit Klebehaltern und Kabelhaltern befestigen. Danach die Kabel über die Rückseite der Kabine nach unten führen.
Seite 47
COMPACT 1.4 ® Das andere Ende des Kabels anschließen und das positive Kabel (blau) zum Anschlusskasten Position X4 führen. Hinweis: nach Standort Anschlusskastens ist das positive Kabel zu lang. Auf die gewünschte Länge kürzen. Kabel durch das mitgelieferte Gummiteil führen. Kabel durch die Position X4 führen und Mitgelieferte 30A Sicherung anbringen und mit Kabelschuh befestigen.
Seite 48
COMPACT 1.4 ® Sicherheitsaufkleber der Kabel an sichtbarer Stelle anbringen, damit daran gedacht wird, dieses bei jedem Abklappen der Kabine abzuziehen.
COMPACT 1.4 ® Schaltplan WICHTIGER HINWEIS! Darauf achten, dass die Polaritäten beim Anschluss des Geräts nicht vertauscht werden. Ist dies der Fall, schaltet sich das Bedienfeld nicht ein und das Gerät funktioniert nicht. Abluftsensor Zentrifugalgebläse Elektroniksteuerung Blau Chwarz Grün Weiss Gelb Oranbe Braun...
Seite 64
Dirna Bergstrom behält sich vor, aus technischen oder kaufmännischen Gründen jederzeit Änderungen HIWEIS: der Angaben dieser Veröffentlichung vorzunehmen. Dirna Bergstrom si riserva il diritto di effettuare modifiche in qualsiasi momento ai dati contenuti in questa ATTENZIONE: pubblicazione, per motivi tecnici o commerciali.