Herunterladen Diese Seite drucken

Hettich UNIVERSAL 320 Gebrauchsanweisung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIVERSAL 320:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung
Abb. 22: Notentriegelung
1
Bohrung
10
Entsorgung
10.1
Allgemeine Hinweise
42 / 45
1.
Durch das Fenster im Deckel schauen, um sich zu vergewissern, dass
der Rotor stillsteht.
2.
Sechskant-Schlüssel waagrecht in die Bohrung (
Uhrzeigersinn drehen, bis der Deckel öffnet.
3.
Sechskant-Stiftschlüssel aus der Bohrung (
1
4.
Wenn der Strom wieder vorhanden ist, prüfen, ob die linke Seite der
Taste
[STOP/OPEN] blinkt.
Wenn die linke Seite der Taste
OPEN] drücken, dass die motorische Deckelverriegelung wieder die
Grundstellung (geöffnet) einnimmt.
Das Gerät kann über den Hersteller entsorgt werden.
Für eine Rücksendung muss immer ein Rücksendeformular
(RMA) angefordert werden.
Bei Bedarf den technischen Service des Herstellers kontak-
tieren.
Verschmutzungs- und Kontaminationsgefahr für Mensch
und Umwelt
Bei der Entsorgung der Zentrifuge können Mensch und
Umwelt durch falsche oder unsachgemäße Entsorgung ver-
schmutzt oder kontaminiert werden.
Das Gerät ist für den gewerblichen Bereich ("Business to Business" - B2B)
vorgesehen.
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU dürfen die Geräte nicht mehr mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Die Geräte sind nach der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) zu den
folgenden Gruppen zugeordnet:
Gruppe 1 (Wärmeüberträger)
Gruppe 4 (Großgeräte)
Rev.: 13 / 11.2023
[STOP/OPEN] blinkt, die Taste [STOP/
Andreas Hettich GmbH & Co. KG
Föhrenstraße 12
78532 Tuttlingen, Germany
Telefon: +49 7461 705 1400
E-Mail: service@hettichlab.com
WARNUNG
Demontage und Entsorgung darf nur durch eine
geschulte und autorisierte Servicefachkraft durchgeführt
werden.
1  ) einführen und im
1  ) entfernen.
AB1401de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Universal 320 r