Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iseki TM3215 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Anfahren an Steigungen darauf achten, dass
die Vorderräder nicht abheben.
Bei Bergabfahrten den Traktor langsamer als bei
Bergauffahrten fahren.
Bei Bergabfahrten niemals auskuppeln oder in den
Leerlauf schalten. Die Geschwindigkeit nicht nur
durch die Bremsen kontrollieren, sondern auch die
Motorbremse nutzen.
(6) Bei Fahrten auf Straßen mit geneigter Fahrbahn
und unbefestigter Böschung neben Gräben oder
Wasserläufen darauf achten, dass das Fahrzeug
nicht seitwärts abrutscht.
(7) Niemals Personen auf Traktor oder Anbaugerät
mitnehmen, wenn für Sie kein ausgewiesener Sitz-
oder Stehplatz mit ausreichender Tragfähigkeit aus-
gewiesen ist.
Bei Fahrten auf Straßen niemals Personen auf dem
Anbaugerät mitnehmen.
(8) Den Traktor auf hartem, ebenem Grund parken
und sichern. Dazu das Anbaugerät absenken, den
Zündschlüssel abziehen, die Feststellbremse anzie-
hen und die Räder durch Unterlegkeile blockieren.
(9) Während des Betriebs, entflammbare Substanzen
vom Motor fernhalten. Besonders bei Standbetrieb
hohe Motordrehzahlen vermeiden, um ein Entzün-
den von Gras, Stroh usw. durch den heißen Auspuff
bzw. die Abgase zu vermeiden.
(10) Vor dem Betrieb des Traktors in Dunkelheit sollten
Sie sich über die Position der Bedienelemente ver-
gewissern. Andernfalls könnte der Traktor aufgrund
von Fehlern unerwartet reagieren. Bei Straßenbe-
trieb die Arbeitslampen nicht anschalten (Option).
11
SICHERHEIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis