Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Auslieferung; Checkliste - Iseki TM3215 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM3215,3245,3265

VOR AUSLIEFERUNG

・Prüfen, ob der Ölstand stimmt.
・Prüfen, ob der Kühlmittelstand stimmt.
・Spannung des Lüfterriemens prüfen. Er muss sich
mit dem Daumen 12 mm (1 / 2") durchbiegen las-
sen.
・Prüfen, ob der Getriebeölstand stimmt.
・Eine ausreichende Menge Diesel Nr. 2 einfüllen, um
den Service vor Auslieferung abzuschliessen.
・Prüfen, ob Batterieanschlüsse sauber und fest sind.
Die Batterie muss fest montiert sein.
・Luftfilter, Element, Schläuche und Schlauchschellen
auf korrekten Einbau prüfen.
・Brems- und Kupplungspedal auf korrektes Spiel
prüfen.
・Lenk-, Brems- und Kupplungsgestänge auf korrekte
Befestigung mit Sicherheitsmuttern und Splinten
prüfen.
・Filterelement und alle Anschlüsse und Schlauch-
schellen von Hydraulikpumpe und –filter prüfen.
・Ölstand in der Vorderachse prüfen.
・Kraftstoffhahn in die „On"-Position bringen.
・Auf dem Fahrersitz Platz nehmen und Feststell-
bremse betätigen.
・Alle Ganghebel in Leerlaufposition bringen und
Kupplungspedal treten. (Mechanisches Getriebe)
・Heckzapfwellenhebel und Hebel für mittlere Zapf-
welle (oder Schalter) in Leerlaufstellung (oder
„OFF"-Stellung) bringen.
HINWEIS: Der Motor kann nur gestartet werden, wenn
sich die Hebel für die Gänge sowie für die
hintere und mittlere Zapfwelle in Leerlauf-
stellung befinden. (Mechanisches Getriebe)
Der Motor kann nur starten, wenn sich der
Ganghebel und der Zapfwellenschalter in
Leerlaufstellung befinden. (Hydrostatisches
Getriebe)
・Den Handgashebel in Mittel- bis Vollgasstellung
schieben. Dann Zündschlüssel in „GLOW"-Position
bringen, bis die Glühanzeige rot leuchtet.
・Den Zündschlüssel in die "ON"-Position drehen. Die
Öldruck-Warnleuchte und die Ladekontrollleuchte
müssen aufleuchten.
・Den Zündschalter auf „START" drehen, damit der
Anlasser dreht. Schalter loslassen, wenn der Motor
startet. Sicherstellen, dass die Warnleuchten erlö-
schen.
・Den Motor mit ca. 1.500 U/Min warmlaufen lassen.
・Den Traktor testen und sicherstellen, dass alle Sys-
teme in allen Gängen – einschließlich Allradantrieb
- einwandfrei funktionieren.
・Zapfwelle einschalten und Funktion prüfen.
・Alle Lampen und Instrumente auf ordnungsgemäße
Funktion überprüfen.
・Bremsen auf gleichmäßige Wirkung testen.
・Die Nulllast-Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor
prüfen: 1175 - 1225 U/Min (TM3215/3245/3265)
Betriebswarmen Motor prüfen, max. Drehzahl bei
2650 - 2750 U/Min (TM3215),
2780 - 2880 U/Min (TM3245),
2810 - 2910 U/Min (TM3265)
・Den Handgashebel in die Leerlaufposition schieben,
den Motor ausschalten und den Traktor auf Austritt
von Kühlmittel, Öl und Kraftstoff untersuchen.
・Das Anlasssperrsystem auf einwandfreie Funktion
prüfen.
・Alle Schmiernippel schmieren.
・Reifendruck prüfen.
・Vorspur der Vorderachse prüfen.
・Die Frostschutzmittelkonzentration im Kühlwasser
messen.
HINWEIS: Die Konzentration wurde im Werk für -34°C
(-30° F) eingestellt.
・Sicherstellen, dass sich alle Warnaufkleber und
Schutzschalter an ihren vorgesehenen Stellen be-
finden.
・Bleche wenn nötig reinigen und polieren.
・Den Kraftstofftank auffüllen, um Kondenswasserbil-
dung zu vermeiden.
・Die Anleitung bei der Übergabe oder Vorstellung
des Traktors zusammen mit dem Kunden durchge-
hen.
102

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis