Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instrumente & Bedienelemente - Iseki TM3215 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM3215,3245,3265
INSTRUMENTE & BEDIENELEMENTE
Allgemeine Anordnung der Bedienelemente auf dem Bedienfeld des Traktors. Die genaue Verwendung der Elemente
wird an späterer Stelle in diesem Abschnitt und im Kapitel „Betrieb" dieses Handbuchs erläutert:
ABB.4-1: Mechanisches Getriebe
1.
Instrumententafel
2.
Lenkrad
3.
Kupplungspedal
4.
Feststellbremse
5.
Hebel für mittlere Zapfwelle (Typ M)
6.
4WD-Hebel (Allradantrieb)
7.
Sitz (lokale Anordnung)
8.
Differentialsperrpedal
9.
Hauptgangschalthebel
10. Fahrbereichs-Gangschalthebel
11. Wahlhebel für die hintere Zapfwelle
(PTO)
12. Hebel für Dreipunkthubwerk
13. Fußgaspedal
14. Handgashebel
15. Bremspedale
16. Kombinationsschalter (Hupe,
Scheinwerferschalter,
Positionslampenschalter,
Blinkerschalter)
17. Zapfwellenhebel
18. Zündschalter
19. Warnblinkerschalter
ABB.4-2: Hydrostatisches Getriebe
1.
Instrumententafel
2.
Lenkrad
3.
Zapfwellenschalter
4.
Feststellbremse
5.
Wahlhebel für die mittlere Zapfwelle
(PTO)
6.
4WD-Hebel (Allradantrieb)
7.
Sitz (lokale Anordnung)
8.
Differentialsperrpedal
9.
Fahrbereichs-Gangschalthebel
10. Wahlhebel für die hintere Zapfwelle
(PTO)
11. Hebel für Dreipunkthubwerk
12. Handgashebel
13. Bremspedale
14. Kombinationsschalter (Hupe,
Scheinwerferschalter,
Positionslampenschalter,
Blinkerschalter)
15. Zapfwellenschalter
16. Zündschalter
17. Warnblinkerschalter
18. Tempomathebel
1
1
1
11
1
FIG. 4-1 (Mechanisches Getriebe)
1
1
1
1
FIG. 4-2 (Hydrostatisches Getriebe)
26
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis