TM3215,3245,3265
SICHERHEITSAUFKLEBER UND IHRE POSITION
(1) Lüfter-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1705-902-006-0)
WARNUNG: VERHEDDERUNGSGEFAHR
Nicht in die Nähe des rotierenden Lüfters kommen.
(2) Batteriekabel-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1636-901-022-0)
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR
Beim Abklemmen der Batterie, Massekabel zuerst lö-
sen. Beim Anklemmen der Batterie, Pluskabel zu-
erst anbringen.
(3) Antriebsriemen-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1674-904-008-0)
WARNUNG: VERHEDDERUNGSGEFAHR
Nicht in die Nähe des rotierenden Lüfters kommen.
(4) Heiße Teile-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1739-904-001-0)
WARNUNG: HEISSE OBERFLÄCHEN, VERBREN-
NUNGSGEFAHR AN HÄNDEN UND FINGERN
Abstand halten und heiße Teile abkühlen lassen.
(5) Äther-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1674-904-002-1)
WARNUNG: EXPLOSIONSGEFAHR
Äther oder eine andere Startflüssigkeit niemals zum
Starten eines Motors mit Glühkerzen verwenden.
(6) Zapfwellen-Warnaufkleber
(Artikelnr. 8654-901-002-0)
WARNUNG: VERHEDDERUNGSGEFAHR
Bei laufendem Motor Abstand zur Zapfwelle halten.
(7) Anhänger-Warnaufkleber
(Artikelnr. 1674-904-004-0)
WARNUNG: ÜBERHITZUNGSGEFAHR
Das hintere Anbaugerät sollte mit einer zugelasse-
nen Deichsel oder mithilfe des Verbindungsgestän-
ges an das Dreipunkt-Hubwerk angekoppelt wer-
den. Nur Anbaugeräte mit ausreichender Zugkraft
und einem Gewicht, das die Zugkraft des Traktors
nicht überschreitet, verwenden.
18