Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoröl & Filter
Motoröl und Filter sind nach den ersten 50 Betriebsstun-
den und danach alle 100 Betriebsstunden zu wechseln.
ABB. 6-12: Kontrolle des Motorölstands – Den Traktor
auf ebenem Untergrund parken und Motor ausschalten.
Messstab (1) herausziehen und überprüfen, ob sich der
Ölstand zwischen der oberen (F) und der unteren (L)
Markierungslinie auf dem Messstab befindet. Messstab
abwischen, sofort wieder einführen und Ölstand erneut
kontrollieren.
Falls erforderlich, Öl durch die Messstab-/Filteröffnung
nachfüllen.
GEFAHR: Das Auspuffendstück ist nach dem
Betrieb extrem heiß. Nicht berühren, um Ver-
brennungen zu vermeiden. Zum Kontrollie-
ren des Motorölstands Handschuhe tragen
ABB. 6-13: Zum Nachfüllen des Öls die Motorhaube öff-
nen und die Einfüllverschlusskappe abnehmen. Öl mit-
hilfe eines Trichters einfüllen, damit kein Öl verschüttet
wird.
HINWEIS: Öl langsam einfüllen, damit die Luft aus dem
Kurbelgehäuse entweichen kann.
ABB. 6-14: Motorölwechsel – Den Motor laufen lassen,
um das Öl zu erwärmen. Den Ablassstopfen (1) aus
dem Motor herausschrauben und das Motoröl vollstän-
dig ablaufen lassen.
Den Ablassstopfen wieder hineindrehen und Motoröl bis
zur Höchststandmarkierung des Messstabs auffüllen.
SCHMIERUNG & REGELMÄSSIGE WARTUNG
1
71
1
ABB. 6-12
ABB. 6-13
ABB. 6-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis