Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Zapfwelle; Mechanisches Getriebe - Iseki TM3215 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM3215,3245,3265

BEDIENELEMENTE DER ZAPFWELLE

Mechanisches Getriebe

Die hintere Zapfwelle wird mithilfe des Hebels ein- und
ausgekuppelt. Zeigt der Hebel (1) nach oben, ist die hin-
tere Zapfwelle ausgekuppelt.
Beim Umgang mit zapfwellengetriebenen Geräten wie
Mähwerken usw. wie unten beschrieben vorgehen.
Die Traktoren haben eine einfache Kupplung. Wenn die
Zapfwelle eingekuppelt und ein Gang eingelegt ist, be-
ginnt die Zapfwelle, sich zu bewegen. Wird die Kupplung
gelöst, beginnt der Traktor, sich vorwärts zu bewegen.
Beim Mähen von Gras zum Beispiel ist es notwendig,
den Traktor etwa zwei Längen vom ungeschnittenen
Gras zurückzusetzen. Auf diese Weise hat der Traktor
Zeit, mit der Vorwärtsfahrt zu beginnen und die korrekte
Zapfwellengeschwindigkeit zu erreichen, bevor er den
Mähbereich erreicht.
Zum Einschalten der hinteren Zapfwelle, das Kupplungs-
pedal ganz durchtreten und so den Antrieb der Zapfwel-
le und des Getriebes unterbrechen Hebel (1) M in die
Einschubposition „M" bringen und mit den Schalthebeln
den gewünschten Gang einstellen. Das Kupplungspedal
bei niedriger Motordrehzahl lösen und so den Betrieb
der Zapfwelle und die Vorwärtsfahrt beginnen.
Zum Einschalten der mittleren Zapfwelle wie für die hin-
tere Zapfwelle beschrieben vorgehen, jedoch den He-
bel für die mittlere Zapfwelle benutzen. Bei vollständig
durchgetretenem Kupplungspedal, den Hebel (2) in die
PositionM bringen, um die Zapfwelle einzukuppeln, und
in die Position N, um die Zapfwelle auszukuppeln.
WICHTIG: Das Kupplungspedal muss zur Unterbre-
chung des Antriebs getreten werden, bevor
die Wahlhebel für die hintere und die mittlere
Zapfwelle betätigt werden.
1
48
FIG. 5-22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis