Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmontieren Von Anbaugeräten; Externe Hilfshydraulik - Iseki TM3215 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbaugeräte abmontieren
ACHTUNG: Immer den POSITIONSWAHLHE-
BEL verwenden, um Anbaugeräte an- oder
abzukoppeln und die Anbauvorrichtung prä-
zise zu steuern.
Ein ebenes Gelände zum Abmontieren und Lagern des
Anbaugeräts wählen.
Positionswahlhebel nach unten (Senken) bringen, um
ein Anbaugerät auf den Boden abzusenken. Gegebe-
nenfalls die Nivellierungs-Kurbel an der rechten Hub-
stange verwenden, um das Anbaugerät auf dem Boden
auszurichten
Den Motor abschalten, die Bremsen blockieren und den
Zündschlüssel vom Traktor abziehen.
Den Zapfwellenantrieb des Anbaugeräts (je nach An-
wendung) lösen. Den Oberlenker vom Anbaugerät lö-
sen.
HINWEIS: Zum Abmontieren des Anbaugeräts kann es
notwendig werden, den Oberlenker zu verlän-
gern oder zu verkürzen.
ABB. 5-39 Die Unterlenker aus den Bolzen des Anbau-
geräts lösen. Sicherstellen, dass die Unterlenker mit der
Feder (1) so eingestellt sind, dass sie die Räder nicht
behindern.
Im Fahrersitz Platz nehmen, den Motor starten, und den
Traktor vom Anbaugerät wegfahren.
Externe Zusatzhydraulik
Die Zusatzhydraulik kann eingebaut werden, um damit
Anbaugeräte zu bedienen, die diese benötigen.
ABB. 5-40: Steuerhebel (1) steuert das Anheben/
Absenken bei Verwendung des ersten externen Kupp-
lungssatzes. Steuerhebel (2) steuert das Anbaugerät bei
Verwendung des ersten externen Kupplungssatzes.
Die Steuerhebel springen von den normalen Anhebe-
oder Absenkpositionen wieder in ihre normale Leerlauf-
position in der Mitte zurück.
ABB. 5-41: Externe Kupplungen befinden sich am Heck
des Traktors über dem Dreipunkt-Anbaugerät oder unter
der rechten Trittfläche (abhängig vom installierten Kit).
Die Abbildung zeigt die hintere Position.
Kupplungsset (1) passt zu Steuerhebel (1), Kupplungs-
set (2) passt zu Steuerhebel (2).
Die Schläuche der Anbaugeräte müssen an jedem
Kupplungsset angebracht werden, sodass beim Zurück-
ziehen des entsprechenden Steuerhebels das Anbau-
gerät angehoben und beim Vorwärtsdrücken des Steu-
erhebels das Anbaugerät abgesenkt wird. Hydraulische
Kupplungsstecker (auf den Schläuchen des Anbau-
geräts) müssen mit den Traktorkupplungen kompatibel
sein und vollständig in die Traktorkupplungen eingeführt
und verriegelt werden, damit sie ordnungsgemäß funkti-
onieren.
2
55
BETRIEB
1
FIG. 5-38
FIG. 5-39
FIG. 5-40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm3245Tm3265

Inhaltsverzeichnis