Performance Level (PL)
e
Quelle: Tabelle 2 EN ISO 13849-1:2015
3.1.4
Modifikation an der Maschine
Es ist untersagt Sicherheits-Schutzeinrichtungen zu demontieren, überbrücken oder zu umgehen. Halten Sie die in den
technischen Daten genannten Betriebsbedingungen und Anschluss- und Einstellwerte ein.
Die Maschine darf nur mit Teilen und Original-Zubehör des Herstellers betrieben werden. Die Verwendung von nicht
Original-Zubehör und Ersatzteilen kann die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen.
3.1.5
Not-Halt
Der SpeedMarker 50CL verfügt über einen Not-Halt. Dieser ist zum Abwenden von Gefahren vorgesehen. Der Not-Halt
des SpeedMarker 50CL muss in den Not-Halt der Laserschutzeinrichtung integriert sein. Es werden das Lasernetzteil und
das Galvonetzteil abgeschaltet. Anschluss des Not-Halts siehe Kapitel "Elektrische Installation".
3.1.6
Betriebsarten
NORMALBETRIEB
Ein Normalbetrieb liegt nach erfolgter vollständiger Integration und Erfüllung der Maschinenrichtlinie vor.
SERVICEBETRIEB
Servicetätigkeiten dürfen nur durch autorisierte, unterwiesene Servicetechniker durchgeführt werden.
Werden hierfür Verkleidungselemente und Seitenabdeckungen entfernt sowie Schutzeinrichtungen überbrückt, kann es
zu direkter Strahlung als auch indirekte Streustrahlung kommen. Der Servicebetrieb ist somit als Laserklasse 4 deklariert
und es sind die entsprechenden Vorsichtmaßnahmen zu treffen (siehe Kapitel "Laserklassen").
3.1.7
Geltende Sicherheitsbestimmungen
Folgende Richtlinien und Verordnungen sind zur Vermeidung von Gefahren beim Betrieb von Trotec-Lasersystemen zu
beachten. Die folgende Liste ist eine nicht erschöpfende und unvollständige Liste.
ANGEWANDTE RICHTLINIEN UND HARMONISIERTE NORMEN
2006/42/EG
Durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines
gefählichen Ausfalls je Stund (PFH
≥ 10
bis < 10
-8
Maschinenrichtlinie
) 1/h
D
-7
Sicherheit
21