Aufstellung und Installation
Vorsicht
Bei einer Lugekühlten Laserquelle muss darauf geachtet werden, dass ausreichend mit staub- und
ölfreier Umgebungslu versorgt werden.
INSTALLATION DES LASERRACKS
Der Lasereinschub und der PC sollten nach Möglichkeit neben- oder direkt übereinander platziert werden, da die
Einschübe mit den mitgelieferten Kabeln verbunden werden können.
7.4
Elektrische Installation
7.4.1
Überblick
SpeedMarker 50CL mit verbauter Laserquelle Typ TL4
und TL6:
Laserrack
Stromversorgung
Maximale Leistungsaufnahme
7.4.2
Netzanschluss
Der Lasereinschub verfügt an der Rückseite über eine Kaltgerätebuchse für das mitgelieferte Kaltgerätekabel.
Vor der Inbetriebnahme ist unbedingt zu prüfen, ob der Lasereinschub auf die vorliegende Netzspannung und -frequenz
konfiguriert ist.
Die Konfiguration des Lasereinschubes ist dem Typenschild, bzw. dem Warnschild über der Kaltgerätebuchse zu
entnehmen.
38
230V AC,50/60 Hz, 1/N/PE
1800 W
SpeedMarker 50CL mit verbauter Laserquelle Typ TL2
und TL3: