Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Parallelversatzes - PCE Instruments TU 3 Bedienungsanleitung

Vibrationsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzen Sie die Justierschrauben an den Messsensoren, um die Laserstrahlen nacheinander auf die
Mitte der Detektorabdeckungen auszurichten (Bild-1a/b). Wenn die Laserstrahlen auf beiden Empfängern
zentriert sind, öffnen Sie die Abdeckungen. Auf dem Bildschirm werden nun die X- & Y-Koordinaten und
die Position für beide Empfänger (S) und (M) angezeigt. Drehen Sie nun die Welle in die gewählte 1.
Messposition. Drücken Sie nun
Messpunkte wie möglich (mindestens 3) und benutzen Sie einen möglichst großen Gesamt-
Rotationswinkel (mindestens 60 °). Wenn Sie die nötigen Daten gesammelt haben, drücken Sie
mit dem Ausrichten zu beginnen.
6.2.3.1

Einstellen des Parallelversatzes

Drücken Sie
Zu beachten in diesem Bildschirm
Drehen Sie nicht die Wellen,
besonders nicht bei der Justierung
der Sensoren
Löschen Sie den Parallelversatz
(Offset) nicht, nachdem er vorher
gespeichert wurde! Ansonsten
müssen Sie die komplette
Datenermittlung wiederholen.
Funktionen in diesem Bildschirm
Auswahl erste Phase
Auswahl zweite Phase
Aktueller
Parallelversatz (Offset)
BETRIEBSANLEITUNG
, um den aktuellen Messpunkt zu speichern. Speichern Sie so viele
, um den Parallelversatz einzustellen
Shortcuts in diesem Bildschirm
29
Auswahl erste Setup Phase
Auswahl zweite Setup Phase
Zum Löschen des ersten Offsetwertes und
zur Rückkehr zur ersten Setup Phase
Hinweis: Nicht durchführen, wenn Offset
Einstellungen bereits vollständig sind.
Zum Speichern des eingestellten
Offsetwertes.
Akzeptierte Werte in
der ersten Phase
Akzeptierte Werte in
der zweiten Phase
Parallelversatz (Offset)
löschen
, um

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis