Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlausrichtungsparameter - PCE Instruments TU 3 Bedienungsanleitung

Vibrationsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Fehlausrichtungsparameter

Parallelversatz (Offset)
Winkelversatz (Gap)
Parallelversatz und Winkelversatz (Offset + Gap)
Parallel- und Winkelversatz lassen sich auf zwei rechtwinklig zueinander stehenden Ebenen bestimmen.
Um Parallel- und Winkelversatz zu eliminieren, muss auf jeder der beiden Ebenen die Position der
beweglichen Maschine (M) korrigiert werden.
Für horizontal montierte Maschinen gilt:
Die Position der beweglichen Maschine (M) muss auf der horizontalen und vertikalen Ebene
justiert werden.
Für vertikal montierte Maschinen gilt:
Erörtern Sie mit dem Maschinenführer, ob eine Umpositionierung der beweglichen Maschine (M)
möglich und unter Bedienungs- und Effektivitätsgesichtspunkten sinnvoll ist und bestimmen Sie
dann die Anordnung der Korrekturebenen.
Stationäre Maschine (S):
Bewegliche Maschine (M):
Das Messsystem berechnet die Werte von Parallel- und Winkelversatz auf der Ebene der Kupplung (auf
zwei rechtwinklig zueinander stehenden Ebenen) und die Einstellwerte für die Maschinenfüße der
beweglichen Maschine (M), die zur Eliminierung der Abweichungen nötig sind.
Bild-3 zeigt die Fehlausrichtung und Korrekturwerte für die vertikale Ebene.
BETRIEBSANLEITUNG
Die Position dieser Maschine wird im Verlauf der Messung und
Eliminierung von Parallel- und Winkelversatz nicht verändert.
Die Position dieser Maschine wird angepasst, um den Parallel- und
Winkelversatz zu eliminieren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis