Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS GP Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS GP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Berühren des Lüfters
Es kann Verletzungsgefahr an Maschinen mit Lüfterhaube (z. B. Textillüfterhaube)
entstehen, da der Lüfter nicht vollständig gegen Berührung geschützt ist.
Berühren Sie nicht den rotierenden Lüfter.
Greifen Sie nicht in die vergrößerten Luftaustrittsöffnungen hinein.
Manuelles Eingreifen muss kundenseitig durch geeignete Maßnahmen, z. B. mit
Einhausungen oder einem Absperrgitter verhindert werden.
8.1
Betriebspausen
Längere Stillstandszeiten
Hinweis
Nehmen Sie bei längeren Betriebspausen (> 1 Monat) die Maschine regelmäßig,
etwa einmal monatlich, in Betrieb oder drehen Sie zumindest den Läufer.
Beachten Sie vor dem Einschalten zur Wiederinbetriebnahme den Abschnitt
"Einschalten".
Entfernen Sie die evtl. vorhandene Läuferhaltevorrichtung bei der Maschine,
bevor Sie den Läufer drehen.
ACHTUNG
Einschränkungen in der Maschinenfunktion
Bei längerer Stillstandszeit können Sachschaden oder kompletter Maschinenausfall
die Folge sein.
Wenn Sie die Maschine für einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten außer Betrieb
setzen, dann können durch Umwelteinflüsse Schäden an der Maschine entstehen.
Führen Sie geeignete Korrosionsschutz-, Konservierungs-, Verpackungs- und
Trocknungsmaßnahmen durch.
Stillstandsheizung einschalten
Schalten Sie vorhandene Stillstandsheizung in den Betriebspausen der Maschine
ein.
Außer Betrieb nehmen
Details für notwendige Maßnahmen Kapitel Einsatzvorbereitung (Seite 10).
40
Standardmaschinen
56100000002001, 01/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics sdSimotics dp

Inhaltsverzeichnis