Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Siemens SIMOTICS GP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS GP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzvorbereitung
Geschlossene Lager
● Tauschen Sie bei geschlossenen Lagern die Lager auf DE und NDE-Seite nach
48 Monaten Einlagerungszeit aus.
ACHTUNG
Einlagerung
Wenn Sie die Maschine ungeschützt im Freien einsetzen oder lagern, kann die
Maschine beschädigt werden.
Schützen Sie die Maschine vor intensiver Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee,
Eis oder Staub. Verwenden Sie z. B. einen Überbau oder eine zusätzliche
Abdeckung.
Halten Sie gegebenenfalls Rücksprache mit dem Siemens Service Center bzw.
stimmen Sie die Verwendung im Freien technisch ab.
4.5
Elektromagnetische Verträglichkeit
Hinweis
Bei stark ungleichen Drehmomenten (z. B. Antrieb eines Kolbenkompressors) wird
ein nicht sinusförmiger Maschinenstrom erzwungen, dessen Oberschwingungen eine
unzulässige Netzbeeinflussung und damit unzulässige Störaussendungen bewirken
können.
Hinweis
Umrichter
Bei Betrieb am Frequenzumrichter treten je nach Umrichterausführung (Typ,
Entstörmaßnahmen, Hersteller) unterschiedlich starke Störaussendungen auf.
Vermeiden Sie eine Überschreitung der vorgeschriebenen Grenzwerte beim
Antriebssystem, bestehend aus Maschine und Umrichter.
Beachten Sie unbedingt die EMV-Hinweise des Umrichterherstellers.
Wenn eine abgeschirmte Maschinenzuleitung großflächig am
Metallanschlusskasten der Maschine (mit Verschraubung aus Metall) leitend
verbunden wird, ist die Abschirmung am wirksamsten.
Bei Maschinen mit eingebauten Sensoren (z. B. Kaltleitern) können
umrichterbedingt Störspannungen auf der Sensorleitung auftreten.
14
Standardmaschinen
56100000002001, 01/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics sdSimotics dp

Inhaltsverzeichnis