Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS GP Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS GP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Stellen Sie entsprechend der ausgelegten Steuerung und Drehzahlüberwachung
sicher, damit keine höheren Drehzahlen als die zugelassenen auf dem
Leistungsschild, angesteuert werden.
● Achten Sie auf richtige Einstellbedingungen der Abtriebselemente je nach Art
(z. B. Ausrichten und Auswuchten von Kupplungen, Riemenkräfte bei
Riemenantrieb, Zahnkräfte und Zahnflanken-Spiel bei Zahnradabtrieb, radiales
und axiales Spiel bei gekuppelten Wellen).
● Halten Sie die Mindestisolationswiderstände sowie Mindestluftstrecken ein.
● Stellen Sie eine ordnungsgemäße Erdungs-, Potenzialausgleichsverbindung des
Schutzleiteranschlusses her.
● Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben, Verbindungselemente und elektrischen
Anschlüsse mit den vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten an.
● Entfernen Sie eingeschraubte Hebeösen nach dem Aufstellen oder sichern Sie
diese gegen Lösen.
● Drehen Sie den Läufer, ohne anzustreifen.
● Führen Sie alle Berührungsschutzmaßnahmen für bewegte und
spannungsführende Teile durch.
● Sichern Sie freie Wellenenden z. B. durch Abdeckungen.
● Sichern Sie vorhandene Passfedern gegen Herausschleudern.
● Beachten Sie die Betriebsbereitschaft des optional vorhandenen Fremdlüfters
und Anschluss entsprechend der vorgeschriebenen Drehrichtung.
● Sorgen Sie dafür, dass die Kühlluftführung nicht beeinträchtigt wird.
● Achten Sie auf einwandfreie Funktion der optional vorhandenen Bremse.
● Halten Sie die angegebene mechanische Grenzdrehzahl n
Wenn die Maschinenauslegung eine spezielle Zuordnung des Umrichters erfordert,
sind entsprechende Angaben auf dem Leistungs- oder Zusatzschild enthalten.
Hinweis
Weitere Prüfungen sind entsprechend der besonderen anlagespezifischen
Verhältnisse erforderlich.
Siehe auch
Betriebsart einhalten (Seite 10)
Standardmaschinen
56100000002001, 01/2016
Inbetriebnahme
ein.
max.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics sdSimotics dp

Inhaltsverzeichnis