Sicherheitshinweise
Fünf Sicherheitsregeln
1. Freischalten.
Schalten Sie auch die Hilfsstromkreise frei, z. B. Stillstandsheizung.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Erden und kurzschließen.
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Nach Abschluss der Arbeiten heben Sie die getroffenen Maßnahmen in der
umgekehrten Reihenfolge wieder auf.
2.3
Qualifiziertes Personal
Alle Arbeiten an der Maschine dürfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen
werden. Qualifiziertes Personal im Sinne dieser Dokumentation sind Personen, die
folgende Voraussetzungen erfüllen:
● Sie sind aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung befähigt, in ihrem jeweiligen
Tätigkeitsgebiet Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
● Sie sind vom jeweils Verantwortlichen mit der Ausführung von Arbeiten an der
Maschine beauftragt.
2.4
Sichere Handhabung
Die Sicherheit am Arbeitsplatz hängt von der Aufmerksamkeit, Vorsorge und
Vernunft aller Personen ab, welche die Maschine installieren, betreiben und warten.
Neben der Beachtung der aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen ist grundsätzlich
Vorsicht in der Nähe der Maschine geboten. Achten Sie stets auf Ihre Sicherheit.
Beachten Sie zur Vermeidung von Unfällen auch Folgendes:
● Allgemeine Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Einsatzlandes
● Spezifische Vorschriften des Betreibers und des Einsatzbereichs
● Spezifische Vereinbarungen, die mit dem Betreiber getroffen wurden
● Separate Sicherheitshinweise, die mit der Maschine geliefert wurden
● Sicherheitssymbole und Hinweise an der Maschine und ihrer Verpackung
4
Standardmaschinen
56100000002001, 01/2016