Herunterladen Diese Seite drucken

Coltri Compressors SUPER SILENT EVO MCH-13/ET Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 42

Werbung

ENGLISH
6.6.6
Chiller
IMPORTANT: Should you need to carry out use and
maintenance tasks not specified in this manual or should
faults or malfunctions occur, please consult the manufacturer
directly.
DANGER: Verify that the operating parameters match with
the nominal values reported on the data plate of the dryer
(voltage, frequency, air pressure, air temperature, ambient
temperature, etc.).
The SUPER SILENT EVO MCH-13-16-18/ET compressors can, on request, be
equipped with a dryer (optional).
The dryer separates out any water or oil particles in the air.
The dryer is not suitable for the treatment of dirty air or air containing solid
particles.
b
Control panel
a Main switch
b Analog thermometer
This thermometer, through its analog display, shows the DewPoint
detected by the probe positioned in the evaporator.
While the dryer is operating, the display indicates the current operating
DewPoint, shown by means of a three colour (blue-green-red) analog bar
over the display itself.
- Blue section - the dryer is working with very low load conditions, the
DewPoint of the dryer is quite low;
- Green section - operating conditions ensuring an optimal DewPoint;
- Red section - DewPoint of the dryer too high, the dryer is working
with elevated thermal load (high inlet air temperature, high ambient
temperature, etc.). The treatment of the compressed air may be
improper.
First start-up:
- Ensure that all the steps of the "Installation" chapter have been observed.
- Ensure that the connection to the compressed air system is correct and
that the piping is suitably fixed and supported.
- Ensure that the condensate drain pipe is properly fastened and
connected to a collection system or container.
- Switch on the dryer by pressing the main switch (a) on the control panel.
- Ensure the consumption matches with the values of the data plate.
- Allow the dryer temperature to stabilise at the pre-set value.
- Start-up the air compressor.
- Check the piping for air leakage.
- Check the proper operation of the condensate drains - wait for their first
interventions.
42 - 60
a
SUPER SILENT EVO
DEUTSCH
6.6.6
Kühler
WARNUNG: Für jede, nicht in dieser Anleitung angegebenen
Bedienungs- und Wartungsarbeit oder im Fall von Defekten
oder Störungen, direkt den Hersteller kontaktieren.
GEFAHR: Sicherstellen, dass die Funktionsparameter den
Angaben auf dem Typenschild der Trockners entsprechen
(Spannung,
Umgebungstemperatur, usw.).
Die Kompressoren SUPER SILENT EVO MCH-13-16-18/ET können nach
Bedarf mit einem Trockner (optional) ausgestattet werden.
Der Trockner trennt das Wasser von etwaigen, in der Luft vorhandenen
Ölpartikeln.
Der Trockner ist nicht für die Behandlung von schmutziger oder mit soliden
Partikeln versehener Luft geeignet.
Bedienfeld
a Schalter ON/OFF Ein-Ausschalten
b analoges Thermometer
Das Thermometer zeigt über das analoge Display den Taupunkt
(DewPoint) an, der von der Sonde im Verdampfer gemessen wurde.
Bei laufendem Trockner zeigt das Display über die farbige analoge Leiste
(blau - grün - rot) des Instruments den DewPoint der augenblicklichen
Arbeit an.
- Blauer Bereich - der Trockner arbeitet mit geringer Belastung und
daher bei einem relativ niedrigen DewPoint;
- Grüner Bereich - der Arbeitsbereich, der einen optimalen Taupunkt
(DewPoint) gewährleistet;
- Roter Bereich - hoher Taupunkt (DewPoint), der Trockner arbeitet bei
hoher thermischer Belastung (hohe Temperatur der eingehenden
Luft, hohe Temperatur der Umgebungsluft, usw.). Der Trockner könnte
die Druckluft unzureichend behandeln.
Erster Start:
- Überprüfen, ob der Trockner ordnungsgemäß angeschlossen und
installiert wurde.
- Überprüfen, ob die Anschlüsse an den Kompressor gut angezogen und
die Rohre befestigt sind.
- Überprüfen, ob die Kondensatabläufe gut befestigt und mit einem
Behälter oder einem Auffangsystem verbunden sind.
- Den Trockner über den Schalter (a) ON/OFF Ein-/Ausschalten starten.
- Überprüfen, ob das elektronische Instrument eingeschaltet ist.
- Überprüfen, ob die Stromabsorption den Angaben auf dem Datenschild
entspricht.
- Den Betrieb des Lüfters überprüfen - die ersten Eingriffe abwarten.
- Einige Minuten warten, bis der Trockner die Temperatur erreicht.
- Überprüfen, ob keine Luft aus den Rohrleitungen austritt.
- Den Betrieb des Kondensatablaufkreises überprüfen - die ersten Eingriffe
abwarten.
Frequenz,
Luftdruck,
Lufttemperatur,
MU-SSE-0920

Werbung

loading