Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Wägezelle Mit Druckbelastung - HBM RM220 Bedienungsanleitung

Dms-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36
• Schalter GAIN auf Position 2 stellen:
• Schalter ZERO auf Position 7 stellen (Null = "4,0 mV/V).
• Belasten Sie den Aufnehmer mit dem gewünschten Endwert und stellen Sie
den Spannungsendwert V
• Überprüfen Sie V
der Fall ist, justieren Sie Gain (Front) so, dass V
wird.
• Entlasten Sie den Aufnehmer, justieren Sie Zero (Front) auf 5 V (12 mA).
• Überprüfen Sie die Justierung der Verstärkung nochmals.
• Die Messkette ist nun justiert und betriebsbereit.
7.2 Beispiel 2: Wägezelle mit Druckbelastung
Wägezelle
• Widerstand:
• Vollbrücke:
• Empfindlichkeit
Konfiguration (0 mV/V für 0 V (4 mA) und 3 mV/V für 10 V (20 mA))
• Schalter OUTPUT auf 0/10 V einstellen (Werkseinstellung).
• Schalter 4 WIRE/6 WIRE auf Sechsleiter‐Technik einstellen.
• Schalter EXCITATION einstellen auf die Speisespannung 10V
(Werkseinstellung).
• Schalter GAIN auf Position 3 stellen:
• Schalter ZERO auf Position 2 stellen (Null = "0,035 mV/V).
• 3 Hz Bandbreite (Werkseinstellung).
Justierung
• Justieren Sie mit Zero auf der Front auf 0 V (4 mA) mit einem Voltmeter
(Amperemeter), falls der Nullpunkt instabil ist, dann ändern Sie die
Nullpunkteinstellung ZERO auf Position 3 und justieren Sie nochmals Zero.
HBM
G +
Empfindlichkeit @ Speisespannung
(Stromendwert I
m
= 5 V (I
= 12 mA) für den Nullpunkt, falls dies nicht
out
out
350 Ω
Sechsleiter‐Technik
3 mV/V
G +
Empfindlichkeit @ Speisespannung
5
) ein.
m
out
10
RM4220
= 5 V (I
= 12 mA)
out
A1091-4.0 en/de

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis