Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstärkung Einstellen - HBM RM220 Bedienungsanleitung

Dms-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RM4220
Null (mV V) + "
4 @ R
Die Tabelle zeigt die einstellbaren Verstimmungen für R
87 Ω.
R
=
Brücke
ZERO
R
1
3,9⋅10
2
2,2⋅10
3
750⋅10
4
301⋅10
5
121⋅10
6
49900
7
21000
8
9090
Stellen Sie den Grobwert mit den DIP‐Schaltern von ZERO ein, den Feinab­
gleich nehmen Sie mit dem Potentiometer Zero auf der Front vor.
5.4 Verstärkung einstellen
Die Verstärkung wird mit GAIN (Abb. 6.2) und dem Potentiometer Gain (Front)
eingestellt. Um eine möglichst hohe Auflösung des Messwertes zu erhalten,
sollten Sie die maximale Ausgangsspannung des Verstärkers ("10 V) aus­
nutzen.
Messbereich in V
Teillast
@
Nennlast
10V
Die Tabelle zeigt die mit GAIN einstellbaren Messbereiche in Abhängigkeit der
Brückenspeisespannung V
GAIN
1
2
3
4
5
6
A1091-4.0 en/de
@ 1000
R
Brücke
)R
W
Brücke
Null für R
ZERO
Ω
6
" 0,020 (Werkseinstellung)
6
3
3
3
@ Kennwert in mV V + Nennmesswert (Range) in mV V
.
E
V
= 5 V
E
mV/V
11,76 - 25 (Werkseinstellung)
6,06 - 12,9
2,94 - 6,25
1,54 - 3,28
0,84 - 1,74
0,46 - 0,96
= 350 W
Brücke
mV/V
" 0,035
" 0,110
" 0,280
" 0,710
" 1,730
" 4,000
" 9,200
5,88 - 12,5 (Werkseinstellung)
350 Ω und
=
Brücke
= 87 W
Null für R
Brücke
mV/V
" 0,005 (Werkseinstellung)
" 0,009
" 0,028
" 0,070
" 0,175
" 0,430
" 1,000
" 2,300
V
= 10 V
E
mV/V
3,03 - 6,45
1,47 - 3,125
0,77 - 1,64
0,42 - 0,87
0,23 - 0,48
33
HBM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis