Herunterladen Diese Seite drucken

Condair HP Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 98

Adiabatisches befeuchtungssystem

Werbung

10.4
Fehlfunktion ohne Störungsanzeige
Nachfolgend sind Fehlfunktionen aufgelistet, die ohne Meldungen auftreten können, sowie Hinweise zu
deren Ursache und Informationen zur Behebung der Störung.
Fehlfunktion
Wasserablagerungen im Kanalab-
schnitt ausserhalb der Wasserwanne
Condair HP befeuchtet dauernd
Maximale Befeuchtungsleistung wird
nicht erreicht
Wichtig! Setzen Sie die Sollfeuchtig-
keit nach der Prüfung wieder auf den
richtigen Wert zurück.
Das Steuergerät ist angeschaltet,
aber auf dem Bildschirm des Steu-
ergeräts wird nichts angezeigt.
Grosse Schwankungen der
Feuchteregelung
Fehlerbehebung
98
Ursache
Tropfenabscheider defekt.
Zu hohe Luftgeschwindigkeit (> 4 m/s)
im Kanal
Fehlerhafte Lage der Sprühdüsen oder
Sprühkreise nicht an die zugehörigen
Düsen angeschlossen.
Sollfeuchtigkeit zu hoch eingestellt.
Luftfeuchtigkeit sehr gering.
Der interne Regler ist aktiviert, obwohl
ein externer Regler angeschlossen ist.
Falsche Systemauslegung (Leistung zu
gering).
Stufenventil(e) REG1, REG2 oder
REG3 defekt
Sprühdüsen verstopft.
Schlauch-zu-Düsenrohr-Verbindungen
sind undicht oder nicht angeschlossen
bzw. Düsenrohre sind undicht.
Der Wartungsschalter in der Stromver-
sorgungsleitung ist abgeschaltet.
Sicherungen in der Stromversorgung-
sleitung ausgefallen.
Sicherung des Steuergeräts ausge-
fallen.
Anzeige oder Steuerprint defekt.
Fehlerhafte elektrische Verbindung der
Sprühdüsen REG1, REG2 und REG3
oder Sprühkreise nicht an die zuge-
hörigen Düsen angeschlossen.
Behebung
Tropfenabscheider prüfen/ersetzen.
Luftgeschwindigkeit im Kanal senken
(< 4 m/s).
Lage der Düsen und Verbindung der
Sprühkreise gemäss Düsenschema
überprüfen. Ggf. Düsen korrekt
positionieren bzw. Schläuche korrekt
anschliessen.
Sollfeuchtigkeit senken.
Es sind keine Massnahmen durch-
zuführen, lediglich abwarten.
Internen Regler deaktivieren.
Kontakt mit Ihrem Condair-Lieferanten
aufnehmen.
Funktion der Stufenventile durch Erhö-
hung der Sollfeuchtigkeit prüfen.
Düsen entfernen (siehe Kapitel 8.6.1)
und ersetzen.
Schläuche/Düsenrohre und Dichtungen
nach Bedarf überprüfen.
Den Wartungsschalter in der Stromver-
sorgungsleitung auf Position AN stellen.
Sicherungen in der Stromversorgung-
sleitung von einem Elektriker ersetzen
lassen.
Sicherung des Steuergeräts von einem
Elektriker ersetzen lassen.
Anzeige oder Steuerprint von einem
Condair-Servicetechniker ersetzen
lassen.
Elektrische Verbindung der Sprüh-
düsen REG1, REG2 und REG3 von
einem Elektriker korrekt herstellen
lassen (siehe Elektroschema). Rohre
der Sprühkreise prüfen und bei Bedarf
ausbessern.

Werbung

loading