Herunterladen Diese Seite drucken

Condair HP Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 88

Adiabatisches befeuchtungssystem

Werbung

8.3
Ausserbetriebnahme des HP/HPRO
ACHTUNG!
Aus hygienischen Gründen raten wir dringend, den Condair HP stets angeschaltet zu lassen, auch wenn
keine Befeuchtung erforderlich ist. Dadurch wird der Wasserkreislauf regelmässig gespült und die UV-
Filtrierung ist angeschaltet, sodass eine Bildung von unerwünschten Mikroorganismen verhindert wird.
VORSICHT!
Wenn das System für eine längere Zeit ausgeschaltet ist, kann es zu einer Beschädigung von Kompo-
nenten wie den RO-Membranen, den Ventilen, den Filtern und dem UV-Filter kommen. Wenn Sie das
System für einen längeren Zeitraum ausser Betrieb nehmen, wenden Sie sich bitte an den Condair-
Service um zu erfahren, wie Sie das Gerät in dieser Zeit schützen können.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Condair HP beispielsweise für Wartungsarbeiten ausser Betrieb zu
nehmen:
1. Schalten Sie die Pumpstation und/oder alle Slave-Steuergeräte ab (sofern vorhanden).
2. Schliessen das Absperrventil der Zulaufleitung und sichern Sie es gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
3. Öffnen Sie den Messanschluss am Auslassverteiler, um Druck abzulassen.
4. Schalten Sie den Wartungsschalter in den Netzzuleitungen der Pumpstation und der Slave-Steu-
ergeräte (falls vorhanden) ab. Sichern Sie die Wartungsschalter anschliessend gegen unbeabsi-
chtigtes Öffnen.
5. Hygiene! Lassen Sie den Ventilator der Lüftungsanlage solange nachlaufen, bis die Befeuchtere-
inheit trocken ist.
6. Wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen müssen, schalten Sie die Lüftungsanlage ab und sichern
Sie sie gegen unbeabsichtigtes Einschalten (siehe Bedienungsanleitung der Lüftungsanlage).
88
Betrieb

Werbung

loading