Herunterladen Diese Seite drucken

Condair HP Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Adiabatisches befeuchtungssystem

Werbung

Schliessen Sie einen Servicevertrag ab, der zu Ihrem Unternehmen passt.
Stoppen Sie das System, wenn in Ihrer Region verschmutztes Trinkwasser festgestellt wird.
Wassertemperaturen vermeiden, die das Wachstum von Legionellen begünstigen.
System nur bei Fehlern oder Leckagen stoppen (Staunässe vermeiden)
Düsen oder Abschnitte nur bei Fehlern oder Leckagen schliessen (Staunässe vermeiden)
Hochdrucksystem nach Wartungs- oder Reparaturarbeiten, mindestens jedoch einmal jährlich des-
infizieren. Führen Sie stets eine vollständige Desinfizierung des Systems durch, wenn dieses für
länger als 48 Stunden nicht in Betrieb war.
Mindestens einmal jährlich Entnahme von Wasserproben und Test auf schädliche Bakterien.
Bei Feststellung von Bakterien im System Folgemassnahmen einleiten, bis das System wieder
sauber ist.
Das Serviceteam von Condair kann Sie hierbei unterstützen. Condair verfügt über eigens ausgebildete
Techniker, die folgende Leistungen bereitstellen:
Relativ schnelle bakteriologische Problembehebung*
Reinigung und Desinfizierung
Vorbeugende Wartung
Reparatur und Fehlersuche
Beratung bei der Problemlösung
In Condair-Systemen wird BactiQuant eingesetzt – eine zugelassene und patentierte Methode zur
schnellen Messung der bakteriellen Aktivität im Wasser. Nach Entnahme einer Wasserprobe kann die
bakteriologische Wasserqualität innerhalb von 30 Minuten bestimmt und ggf. eine Desinfizierung des
Systems eingeleitet werden. Condair richtet sich dabei nach den Angaben von VDI 6022 zur Anzahl
von KBE in Luftbefeuchtern. Die Anzahl an KBE im Befeuchtungswasser darf daher einen Wert von 150
KBE/ml nicht überschreiten, entsprechend einem BQ-Wert von 40.
In nicht allen Condair-Servicezentren wird eine bakteriologische Problembehandlung vor Ort angeboten.
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Condair-Vertreter für weitere Informationen.
10
Gesundheit und Sicherheit

Werbung

loading