Herunterladen Diese Seite drucken

Condair HP Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 96

Adiabatisches befeuchtungssystem

Werbung

Fehlermeldung
Sensorfehler
Entleerung des Tanks – Wasser zu
heiss (nur bei HPRO-Systemen)
Stopp – Pumpe zu heiss
Tank voll (nur HPRO)
Fehler des Thermorelais
Fehler des Frequenzumrichters
Fehlerbehebung
96
Ursache
Feuchtesensor fehlt oder ist defekt
Verdrahtung des Feuchtesensors beschä-
digt oder nicht korrekt installiert
Feuchte ausserhalb des zulässigen Be-
reichs (unter 20 %RH oder über 80 %RH
Sensorskalierung falsch
Umgebungstemperatur am Aufstellort der
Pumpe zu hoch (max. 25°C)
Der Wasserdurchfluss durch die Hoch-
druckpumpe ist zu gering.
Umgebungstemperatur am Aufstellort der
Pumpe zu hoch (max. 25°C)
Eingespeistes Wasser zu warm
Kein
Eingangsdruck/Durchfluss
vorhanden
Thermostat oder Kabel beschädigt [T]
Hochdruckpumpe defekt
Oberer Schwimmerschalter am RO-Tank
wurde aktiviert
Überhitzung des Motors der RO- oder
Hochdruckpumpe
Fehler des Frequenzumrichters
Behebung
Feuchtesensor installieren
Verdrahtung gemäss Elektroschema er-
setzen
Feuchte am Sensor prüfen und dies-
en zurücksetzen, wenn der Wert unter
20 %RH liegt
Sensor am Regler korrekt skalieren
Umgebungstemperatur im Pumpenraum
senken (max. 25°C)
Prüfen, dass sich das Spülventil MV5
am Stufenventilblock öffnet und die Düse
frei ist.
Umgebungstemperatur im Pumpenraum
senken (max. 25°C)
Temperatur des Speisewassers senken
(max. 15°C)
Defektes Einlassventil [MV1]
Wasserversorgung blockiert/geschlossen
Thermostat und Kabel ersetzen
Fehlerursache ermitteln; z. B. mehr als
8000 Betriebsstunden, Partikel/Schmutz
im System, fehlender Wasserdruck, de-
fektes Einlassventil etc.
Pumpe austauschen, sobald die Feh-
lerursache ermittelt und behoben wurde.
RO-Pumpe läuft weiter, Motor-Startrelais
prüfen
Einlassventil [MV1] undicht, Ventil aus-
tauschen/instandsetzen
Pumpe auf Verstopfung prüfen
Elektrischen Motor auf Fehler prüfen
Stromversorgung der Pumpstation ab-
schalten, 15 Sekunden warten und das
System neu starten
Einstellungen des Frequenzumrichters
gemäss Elektroschema prüfen
Prüfen, ob der Druck im Hochdrucksystem
zu hoch/niedrig ist

Werbung

loading