4.1 Hydraulische Installation:
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen,
dass die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der
Gefahrstoff-Hersteller vorliegen. Die notwendigen
Maßnahmen ergeben sich aus dem Inhalt des
Sicherheitsdatenblatts. Da aufgrund neuer
Erkenntnisse das Gefährdungspotenzial eines
Stoffes jederzeit neu bewertet werden kann, ist
das Sicherheitsdatenblatt regelmäßig zu über‐
prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktuellen Stand
des Sicherheitsdatenblatts und die damit verbun‐
dene Erstellung der Gefährdungsbeurteilung der
betroffenen Arbeitsplätze ist der Anlagenbetreiber
verantwortlich.
Die maximal zulässigen Druckwerte beachten,
auch abhängig von der Temperatur. Sonst können
Teile des Dosiersystems oder des angeschlos‐
senen Rohrleitungssystems platzen.
Setzen Sie nur Werkstoffe ein, welche den Bestim‐
mung bzw. Vorgaben der ProMinent-Beständig‐
keitsliste entsprechen.
1.
Achten Sie bei der Installation des Dosiersystems darauf,
dass die bauseitigen Anschlüsse immer frei von Belastungen
an der Dosieranlage angeschlossen sind.
2.
Wenn Spülanschlüsse vorhanden sind, dann müssen Sie für
den Spülanschluss-Ausgang eine geeignete Leitung für das
Spülmedium und zum Entlüften vorsehen.
3.
Führen Sie die Überströmleitung in den Dosierbehälter
zurück. Ausnahmen sind Medien wie Peressigsäure (PES)
und Wasserstoffperoxid (H2O2). Diese Medien müssen in
einen separaten und sauberen Behälter zurückgeführt
werden. Dabei beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter des
Dosiermediums.
4.
Installieren Sie die Saugleitung stetig ansteigen. Nur so ist
gewährleistet, dass Luftblasen bis zur Pumpe aufsteigen und
anschließend entweichen können. Für den Anschluss an der
Druckseite können Sie verschiedene Einlegteile auswählen.
5.
Installieren Sie Sauganschluss , Überströmleitung und
Druckleitung. Verwenden Sie nur zur Schlauchtülle passende
Schlauchdurchmesser und dazu passende Klemmringe, um
Undichtigkeiten zu vermeiden.
6.
Verwenden Sie bei ungünstigen Verhältnissen in der Sauglei‐
tung eine Ansaughilfe.
Montage und Installation
21