Herunterladen Diese Seite drucken

Ariston TI 500 STI EU2 Bedienungsanleitung Seite 74

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
DE
Da es sich um ein technisches Produkt handelt, dürfen die während der Garantiezeit durchgeführten
Reparaturen nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen. Der Hersteller weist jegliche Haftung für
Reparaturen und Ersatzteillieferungen zurück, die nicht von ihm selbst oder von seinem autorisierten
Personal durchgeführt werden.
Von der Garantie ausgenommen sind Störungen verursacht durch:
Anormale Umgebungsbedingungen:
➢ Installation an einem Frost oder Witterung ausgesetzten Ort.
➢ Wasserversorgung durch Regenwasser, Brunnenwasser oder besonders aggressives Wasser, das den
nationalen Vorschriften und den geltenden Richtlinien nicht entspricht.
Der Härtegrad des Zuleitungswassers muss höher als 12 °F sein.
Der Einsatz eines Enthärters stellt keine Abweichung von unserer Garantie dar, sofern dieser fachgerecht
eingestellt, kontrolliert und einer regelmäßigen Wartung unterzogen wird. In diesem Fall muss die
Resthärte über 15 °F liegen.
➢ Wasserdruck höher als 4,5 bar.
➢ Schäden, die durch Stöße oder Herunterfallen beim Handling nach Auslieferung des Geräts entstehen.
➢ Im Besonderen Wasserschäden, die durch eine umgehende Reparatur des Warmwasserspeichers
hätten vermieden werden können.
Die Garantie umfasst nur den Warmwasserspeicher und seine Komponenten, unter Ausschluss der
teilweisen oder der gesamten elektrischen oder hydraulischen Anlage des Gerätes.
➢ Elektroversorgung mit bedeutenden Überspannungen.
Eine den Vorschriften und den geltenden nationalen Normen nicht entsprechende bzw. eine nicht
fachgerecht erstellte Anlage, im Besonderen:
➢ Fehlen oder unkorrekte Montage der Sicherheitsgruppe.
➢ Montage einer Sicherheitsgruppe, die den geltenden nationalen Normen nicht entspricht oder Einbau
einer gebrauchten Sicherheitsgruppe in einen Warmwasserspeicher neuer Installation.
➢ Änderung an der Einstellung der Sicherheitsgruppe nach Abnahme der Bleiversiegelung.
➢ Einsatz eines vom Hersteller nicht genehmigten oder unter Missachtung der Anweisungen dieser
Anleitung installierten Gestells/Dreifußes
➢ Anormale Korrosion, die auf einen unvorschriftsmäßigen Wasseranschluss (direkter Eisen-Kupfer-
Kontakt) zurückzuführen ist; Fehlen von isolierenden Verbindungen.
➢ Fehlerhafter Elektroanschluss unter Missachtung der geltenden nationalen Normen,
unvorschriftsmäßige Erdung, unzureichender Kabelquerschnitt, Nichteinhaltung der vorgegebenen
Anschlussschemen usw.
➢ Spannungsversorgung des Gerätes, ohne dieses vorher gefüllt zu haben (Trockenaufheizung).
➢ Installation ohne Auffangwanne wie im Absatz Installation empfohlen
➢ Geräteinstallation in einem kleinen Raum, in dem die Elektroteile nicht zugänglich sind
➢ Einsatz von Ersatzteilen, die vom Hersteller nicht genehmigt wurden
Eine unzulängliche Wartung: Der Warmwasserspeicher muss jährlich gewartet werden:
➢ Anormale Verkrustungen der Heizelemente und der Sicherheitsorgane.
➢ Durch fehlende Wartung der Sicherheitsgruppe entstehende Überdrücke.
➢ Gehäuse, das Einwirkungen bzw. Angriffen von außen ausgesetzt wird.
➢ Änderung der ursprünglichen Anlagen ohne Befragen des Herstellers oder Verwendung von seitens
des Herstellers nicht vorgeschriebenen Ersatzteilen.
73

Werbung

loading