Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Glossar

Bezeichnung
# Pulse
Ballist
Blank
Dist Mult
F Duration
Gain
Incrm
Independent
Latched
LCD Backlight
Load Defaults
ms
Pwr Off
Pwr Toff
SEQ
Sequential
Short Circuit (short)
Shutter lag
Sync
Timeout
TLapse
Beschreibung
Anzahl der Outputs welcher der Trigger sendet
Ballistik-Modus, nimmt die Zeit zwischen den beiden Sensoren um danach im
gleichen Abstand den Trigger auszulösen, das Einstellen eines Multiplikators
ist möglich.
Die "Dunkelzeit" ist die Zeit in welchem das StopShot-Modul Eingangssignale
ignoriert.
Ist der Multiplikator für den Ballistik-Modus. Sind die Sensoren bsp. 6 cm
voneinander entfernt und der Multiplikator steht auf 3 wird der Trigger 18cm
nach dem zweiten Sensor aktiviert.
Ist eine globale Funktion. Diese misst die Dauer eines Blitzes, falls es weniger
als 3ms geht.
Die Verstärkung von angeschlossenen Geräte (Bsp. Mikrofon) festzulegen.
Verlängerung bei wiederholenden Ereignissen. Bsp. nach jedem
Eingangsereignis werden 10 Sekunden bis zur Auslösung aufaddiert.
Ein Auslösemodus, die Trigger arbeiten alle unabhängig voneinander.
Der Ausgang wird verriegelt. An oder Aus
Die Hintergrundbeleuchtung. Sie ist einstellbar, damit das Licht des LCD nicht
Langzeitaufnahmen ruinieren kann.
Damit können die Werkseinstellungen geladen werden.
Millisekunden (1/1000 einer Sekunde).
Damit können Sie wählen, welcher Trigger-Ausgang nach dem Eingangssignal
vom Strom genommen wird. Diese Funktion kann für Laser nützlich sein,
damit die Laserstrahlen nicht auf dem Bild erscheinen.
Die Dauer, in welcher der Strom für den Sensor ausgeschaltet wird.
Ein Auslösemodus, in diesem werden die Ausgänge in Abhängigkeit
voneinander ausgelöst. Das Gegenteil ist der "Independent"-Modus.
Ebenfalls ein Auslösemodus. In diesem Modus wird der nächste Ausgang nicht
aktiviert solange der aktuelle nicht geschlossen wird.
Dient dazu, zwei Kabel zu verbinden.
Die Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslöseknopfes der Kamera und
der tatsächlichen Aufnahme des Bildes. Solche Verzögerungen können durch
ausschalten der Fokussierung, Messung usw. reduziert werden.
Der Synchronisationsmodus ist nur im "Sequential"-Modus verfügbar. Bei der
Einstellung "Yes" beginnt die Verzögerung wenn der vorhergehende Ausgang
aktiviert wird, bei "No" wen der Vorhergehende endet.
Die Zeit indem der Auslösemodus auf ein bestimmtes Ereignis wartet.
Time-Lapse-Modus. Erzeugt mehrere Bilder in einem definierten Abstand.
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis