Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

stopShot Cognisys Bedienungsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit einem anschliessenden druck auf die CONFIG-Taste werden Sie folgenden Bildschirm sehen:
== StopShot ==
>
Manual 1: Waiting
Delay 2: Off
Delay 3: Off
Um das Wasserventil zu aktivieren setzten Sie den Cursor ">" neben die "Manual 1"-Linie. Drücken
Sie nun die UP- oder DOWN-Taste und schauen Sie wie das Ventil darauf reagiert. Möglicherweise
müssen Sie ein paar mal drücken, da zuerst die Luft aus dem Ventil raus muss. Jedes mal wen Sie die
Taste UP oder DOWN drücken hören Sie ein klicken und es sollte ein Tropfen ausgelöst werden. Falls
nicht jeder Druck auf die Taste einen Tropfen auslöst, kann es sein, dass die "Pulse1"- Zeit zu kurz
eingestellt ist, falls dies der Fall ist erhöhen Sie diese Zeit um 1-2ms und versuchen Sie es erneut (je
nach Viskosität der Flüssigkeit ist etwas Feinabstimmung notwendig). Sie müssen sicherstellen, das
bei jedem drücken der Taste ein Tropfen ausgelöst wird (nicht mehr und nicht weniger), dies ist für
die spätere Tropfenkollision sehr wichtig. Sie können ebenfalls die Grösse des Tropfens verändern
indem Sie die Einstellungen des "Puls 1" ändern.
Schritt 2 - Das Blitz-Timinig
Im ersten Schritt haben wir den Wassertropfen konfiguriert, nun müssen wir den Blitz an den
Wassertropfen anpassen. Dämmen Sie das Licht, so dass Sie sehen, wie der Blitz den Wassertropfen
beleuchtet. Drücken Sie die SELECT-Taste um zu "Delay 2" zu gelangen, drücken Sie anschliessend die
CONFIG-Taste um den Ausgang unter "T2-Modus" von "Delay" auf "Trigger" zu ändern. Wenn der
Ausgang auf "Dealy" konfiguriert wäre, würde das StopShot-Modul die Lichtschranke nicht
verwenden. Das Modul würde einfach nach dem Auslösen des Wasserventils den Blitz aktivieren.
Nachdem Sie den zweiten Ausgang konfiguriert haben drücken Sie die CONFIG-Taste erneut um auf
den Hauptbildschirm zurückzukehren.
== StopShot ==
Manual 1: Waiting
>
Trigger 2: Off
Delay 3: Off
Danach können Sie die UP-Taste verwenden um die Auslöseverzögerung einzustellen. Für dieses
Setup ist eine Verzögerung von 300ms erforderlich. Ihre endgültige Anzeige sieht nun wie folgt aus:
== StopShot ==
Manual 1: Waiting
>
Trigger 2: 300ms
Delay 3: Off
Drücken Sie nun zweimal die SELECT-Taste um den Cursor wieder auf "Manual 1" zurückzusetzen,
danach können Sie mit der UP- oder DOWN-Taste erneut einen Wassertropfen auslösen.
Ihr Display wird nun, je nach Einstellung, zwei Sachen anzeigen. Wenn der Tropfen von der Mini-
Lichtschranke erfasst und der Blitz über den StopShot ausgelöst wurde werden Sie folgenden Display
sehen:
== StopShot ==
>
Manual 1: Waiting
Trigger 2: 300ms
Delay 3: Off
Falls der Tropfen jedoch nicht von der Mini-Lichtschranke erfasst wurde, wird der Blitz nicht
ausgelöst. Der Display zeigt folgende Parameter an:
SEQ
SEQ
SEQ
SEQ
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis