Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslöseverzögerung - stopShot Cognisys Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Konfiguration ist der Standartwert von 500ms mit einem Zeitintervall von 2.0 Sekunden
hinterlegt. Zusammen ergäbe dies einen Intervall von 2.5 Sekunden zwischen den einzelnen Bildern.
Wie im obigen Display angezeigt wird im Zeitraffermodus auf dem Hauptbildschirm die verbleibende
Zeit (Remaining) bis zur nächsten Auslösung angezeigt. Ebenfalls sehen Sie die bereits
aufgenommenen Fotos (Count), diese Anzeige ist auf 9'999 begrenzt. In der Abb. 12 sehen Sie das
Zeitdiagramm für den Timelapsemodus.
3.8 Auslöseverzögerung
Die Auslöseverzögerung kann die Nemesis der High-Speed-Fotografie sein. Sehr wichtig dabei sind
die Kenntnisse über die Auslöseverzögerung Ihrer Kamera wenn diese mit den externen Blitze
synchronisiert werden soll. Das StopShot-Modul bietet hervorragende Timing-Hilfen, egal ob für die
Kamera oder für externe Blitze. Leider haben die meisten Kameras eine erhebliche
Auslöseverzögerung. Die Länge der Verzögerung variiert von Kamerahersteller zu Kamerahersteller.
Um die Sache noch zu verkomplizieren kann die Auslöseverzögerung auch von den
Kameraeinstellungen abhängig sein. Also bevor Sie Verzögerungseinstellungen im StopShot
vornehmen können, sollten Sie sich über die Verzögerungszeiten Ihrer Kamera informieren. Auch
dies kann mit dem StopShot gemacht werden.
Um die Messung der Auslöseverzögerung durchzuführen benötigen Sie ein StopShot Auslösekabel.
Verbinden Sie nun den Trigger 1 des StopShot-Moduls mit der Kamera. Die Kamera benötigt einen
Blitz (integriert oder aufgesteckt) für die Messung. Verbinden Sie ebenfalls die Licht- oder
Minilichtschranke mit dem dafür vorgesehenen "Sensor"-Eingang des StopShot-Moduls. Der
Empfänger kann ein Laser- oder IR-Empfänger sein, der Sender muss nicht angeschlossen werden.
Um den StopShot zu konfigurieren drücken Sie mindestens zwei Sekunden lang die CONFIG-Taste bis
der globale Konfigurationsbildschirm erscheint. Drücken Sie anschliessend die SELECT-Taste bis der
"TMODE" aktiviert ist. Verwenden sie nun die UP- oder DOWN-Taste bis der "TMODE" zu "Shutter
Lag" wechselt.
== Global Config ==
> TMode:
Load/Save Config
Load Defaults:
Abb. 12 - Zeitdiagramm für den Timelapsemodus
Shutter Lag
->
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis