Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

stopShot Cognisys Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschliessend drücken Sie CONFIG um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Dieser sieht nun wie
folgt aus:
Up/down to start
Lag Measurement
Duration:
Wen der GAIN-Regler zu hoch eingestellt ist, kann es sein, dass das Umgebungslicht fälschlicherweise
die Lichtschranke auslöst. Drehen Sie den GAIN-Regler in die mittlere Position um dies zu verhindern.
Drücken Sie nun die UP- oder DOWN-Taste um die Messung zu starten. Mit dieser Messung wird nun
die Zeit gemessen welche die Kamera benötigt um den Blitz auszulösen.
Up/down to start
Lag Measurement
Duration:
StopShot wartet bis zu einer Sekunde für die Messung. Geschieht innerhalb dieser Sekunde nichts
wird folgendes Bild angezeigt:
Up/down to start
Lag Measurement
Duration:
Falls dies geschieht überprüfen Sie das Kamerakabel und den Blitz erneut. Ist dies in Ordnung
konfigurieren Sie den Sensor neu und starten Sie einen neuen Versuch.
Es gibt viele Variablen welche Einfluss auf die Auslöseverzögerung haben. Der Autofokus, das
Messfeld und auch die LCD-Vorschau können die Dauer beeinflussen. Bei einigen Kameras (Bsp.
Canon) kann die Auslöseverzögerung deutlich reduziert werden, wenn die Spiegelvorauslösung
aktiviert wird. Dies ist die einzige Möglichkeit bei Canon-Kameras die Auslöseverzögerung von Bild zu
Bild konsistent zu machen. Bei Nikon-Kameras sollte der LiveView des LCD's deaktiviert werden.
0.0 ms
65.2 ms
Time out.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis