Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tierwelt; Löwen, Tiger, Bären; Der "Fang Alles Ein - stopShot Cognisys Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Tierwelt

Die Tierfotografie erhält mit StopShot eine neue Dimension. Es stehen mehrere Sensoren zur
Verfügung um weniger "kooperative" Tiere zu fotografieren.
5.4.1 Löwen, Tiger, Bären
Der passive Infrarotsensor ist ein einseitiger Sensor (Er benötigt keinen Reflektor oder sonstige Teile)
mit einer Reichweite von ca. 5m (16 Fuss). Ein einfaches Beispiel sieht wie folgt aus:
== StopShot ==
>
Trigger 1: 100.0 ms
Trigger 2: Off
Trigger 3: Off
Mit dieser Einstellung wird der Trigger 1 100ms nachdem der Sensor eine Bewegung registriert hat,
ausgelöst. Leider kann sich der Sensor mehrmals auslösen, falls das Tier eine Pause macht, sich
langsam bewegt oder es sich entscheidet zu grasen. Um eine erneute Auslösung zu verhindern,
sollten Sie eine Dunkelzeit ("Blanking time") einstellen. Wie diese Einstellung genau gemacht wird,
erfahren Sie im Abschnitt 3.5.3.
Der Sensor nutzt die passive Wärmestrahlung von Objekten um Bewegungen zu erkennen. Er ist ideal
für die Erfassung von grösseren Tieren, kleinere sich schnell bewegende Lebewesen können nicht
sehr gut erkannt werden. Aber keine Sorge, auch dafür haben wir die richtigen Sensoren.
Laser-Transmitter erlauben eine viel weitere Entfernung zwischen Sender und Empfänger als ein IR-
Sensor. Wir haben diesen Strahl getestet und kamen bis 18.3m (60 Fuss) danach war das Zimmer zu
Ende. Wen Sie unterwegs sind, jedoch nicht genau wissen wo genau Sie den Sender plazieren sollen
wäre dies die ideale Waffe in Ihrem Arsenal. Die Einstellungen des StopShot-Modul sind die gleichen
wie oben. Der Sender kann durch den 2.5mm-Stecker vom Empfänger mit Strom versorgt werden,
für längere Distanzen wäre jedoch ein Akku ratsam.

5.4.2 Der "Fang alles ein"

Cross-Beam-Sensoren. Sie sind für Vögel, Fledermäuse, Schlangen, Bienen, Wespen, Antilopen,
Hirsche und was sich sonst noch alles Bewegt. Die Cross-Beam-Sensoren können individuell
eingesetzt werden. Zum Beispiel kann die Konfiguration so eingestellt werden, dass nur
aufgenommen wird wen das Objekt der Begierde sich in eine spezielle Richtung bewegt.
Der Abschnitt 3.5.4 beschreibt die verschiedenen Betriebsarten der Cross-Beam-Sensoren. Folgend
werden ein paar praktische Szenarien gezeigt.
Das Reh
Im folgenden Beispiel wollen wir ein Reh in voller Geschwindigkeit erfassen. Grasende Rehe sind
einfach zu fotografieren, die interessanten sind diejenigen welche davonrennen. Für diese
Aufnahmen werden wir die Cross-Beam-Sensoren versetzt installieren. Nach gründlichen Recherchen
im Internet (welches nie lügt) haben wir rausgefunden, dass die maximale Geschwindigkeit eines
Rehs 48km/h ist. Wir werden den StopShop so konfigurieren, dass ein Reh mit 24km/h oder schneller
aufgenommen wird.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis