Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Des Stopshot - Auslöse Schnittstellen-Schalters - stopShot Cognisys Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Anschliessen des StopShot - Auslöse Schnittstellen-Schalters
Abb. 5 - Auslöse-Schnittstellen-Schalter (Canon)
Das Auslösekabel verfügt über einen Cinch- auf der einen und einen kameraspezifischen Anschluss
auf der anderen Seite. Der männliche RCA-Stecker kann an einem der drei Trigger des StopShot-
Moduls angeschlossen werden. Der Schalter hat folgende drei Positionen:
WAKE - in dieser Position wird das 1/2-Pressen (Fokus) auf den Auslöseknopf der Kamera simuliert.
Dies hat den Effekt, das die Kamera nicht in den Ruhemodus geht und somit schneller Verfügbar ist.
Diese Position minimiert die Auslöseverzögerung auf Kosten der Akkulaufzeit. Bei den meisten
Kameras verhindert diese Position ebenfalls ein verstellen der Kameraeinstellungen oder ein
überprüfen der Bilder auf dem LCD.
OFF - In dieser Position gibt es keine Verbindung zwischen dem StopShot und der Kamera. Diese
Einstellung eignet sich um Kameraeinstellungen vorzunehmen ohne das Bilder vom StopShot
ausgelöst werden.
SLEEP - Diese Position erlaubt der Kamera in den Ruhemodus zu gehen. Im Gegensatz zum
Standartkabel kann dieses jedoch die Kamera wieder aktivieren. Diese Einstellung kann verwendet
werden, wenn sich das Motiv langsam bewegt und die Auslöseverzögerung nicht so wichtig ist
(Beispiel Fotografie von Säugetieren mittels IR-Sensor). Die Akkulaufzeit ist in diesem Modus um ein
vielfaches länger als im WAKE-Modus.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis